Die Aktie von Nordex taucht am Mittwoch zu Handelsbeginn kurz unter die 10-Euro-Marke. Die Kapitalerhöhung hat viele Marktteilnehmer auf dem falschen Fuß erwischt. Im Laufe des Handelstages konnte das Papier seine Verluste allerdings wieder eindämmen.
Es sei ein gutes Zeichen, dass sich die Nordex-Aktie über dem Platzierungspreis von 10 Euro halte, heißt es auf Händlerseite. Auch die Analysten von der Commerzbank können die Kapitalmaßnahme nachvollziehen. Hauptsorge bleibe aber die nur begrenzte Cashflow-Stärke des Windkraftanlagenbauers. Die Einstufung für die Nordex-Aktie lautet Halten. Das Kursziel von 11 Euro bietet nur minimales Aufwärtspotenzial. Nordex hat in einem beschleunigten Platzierungsverfahren gut sieben Millionen neue Aktien bei institutionellen Investoren platziert. Auch Milliardärin und Großaktionärin Susanne Klatten hat sich über ihre Investmentvehikel Ventus Venture und Momentum Capital an der Kapitalerhöhung beteiligt. Durch die Emission fließt Nordex ein Bruttoerlös von knapp 74 Millionen Euro zu. Das Geld will der Konzern für weiteres Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie zur Stärkung der Eigenkapitalquote verwenden. Außerdem sollen Schulden zurückgezahlt werden. Lesen Sie auch folgenden Artikel zu Nordex bei DER AKTIONÄR Online:
Nordex-Aktie unter Druck - Analyst begrüßt Kapitalerhöhung
Hier geht's zum Video

Nordex-Aktie unter Druck - Analyst begrüßt Kapitalerhöhung
Hier geht's zum Video
© 2013 Der Aktionär TV