Köln (ots) - Mit einem Marktanteil von 13,9 Prozent war RTL im November 2013 die klare Nummer Eins in der Zielgruppe der 14- bis 59-jährigen Zuschauer. Damit platzierte sich der Sender 4,0 Prozentpunkte vor Sat.1 (9,9 %), gefolgt von ProSieben (9,3 %), ZDF (8,2 %) und ARD (7,7 %). Beim Gesamtpublikum lag RTL mit 11,5 Prozent Marktanteil hinter ZDF (12,7 %) und ARD (11,7 %).
Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, SUPER RTL, RTL II) erreichten im November zusammen 30,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern und lagen damit 4,4 Prozentpunkte vor den Sendern von ProSiebenSat.1 (26,5 %).
"Das Supertalent" begeisterte im November die Zuschauer: Bis zu 5,22 Millionen schalteten die Showreihe ein, bei den 14- bis 59-Jährigen erreichte die Talentsuche mit der Jury Dieter Bohlen, Bruce Darnell, Guido Maria Kretschmer und Lena Gercke starke Marktanteile von bis zu 22,2 Prozent. Auch "Wer wird Millionär?" sorgte für hohe Zuschauerzahlen: Bis zu 6,47 Millionen sahen die Quizshow mit Günther Jauch, der Marktanteil bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern lag bei bis zu 18,5 Prozent. Im Rahmen des 18. RTL-Spendenmarathons, bei dem in diesem Jahr 7.826.339 Euro für Not leidende Kinder in Deutschland und aller Welt gesammelt werden konnten, strahlte RTL am 21. November ein "Wer wird Millionär? - Prominentenspecial" aus, das insgesamt 5,64 Millionen Zuschauer einschalteten (MA: 19,6 %). Bei den 14- bis 59-Jährigen erreichte das Special 18,0 Prozent Marktanteil. Das aktuelle Liveprogramm von Mario Barth sorgt nicht nur für restlos ausverkaufte Hallen in Deutschland, sondern auch für starke Zuschauerzahlen bei RTL: "Mario Barth Live! Männer sind schuld, sagen die Frauen" erreichte am 22. November 18,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen. Die neue Staffel der Personality-Show "Willkommen bei Mario Barth" startete erfolgreich mit 19,3 Prozent Marktanteil (14-59 Jahre). Auch Kaya Yanar brachte die Zuschauer in seiner Comedy-Show zum Lachen: "Typisch Deutsch?! Die Kaya Show" erreichte bis zu 17,6 Prozent Marktanteil (14-59).
Die Formel-1-Saison 2013 sorgte regelmäßig für herausragende Zuschauerzahlen bei RTL. Und auch wenn Sebastian Vettel sich den Weltmeistertitel in diesem Jahr frühzeitig sichern konnte, erreichte das Abschlussrennen in Brasilien starke Einschaltquoten: Insgesamt 5,42 Millionen Zuschauer (MA: 23,2 %) sahen das Rennen, der Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen betrug 23,0 Prozent.
Die neunte Staffel der TV-Romanze "Bauer sucht Frau" verbuchte auch im November wöchentlich sehr starke Zuschauerzahlen: Bis zu 6,63 Millionen Zuschauer (MA 14-59: bis zu 23,4 %) verfolgten, wie Inka Bause zehn neue Landwirte bei der Suche nach der großen Liebe unterstützt. In seiner neuen Dokumentation "Jenke - Ich bleibe über Nacht" besucht RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff außergewöhnliche Menschen in ihrem privaten Umfeld. Sein Besuch bei dem umstrittenen Internet-Unternehmer Kim Dotcom, den RTL am 10.11. zeigte, erreichte einen Marktanteil von 15,9 (14-59).
Die eigenproduzierte Action-Serie "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" erreichte im November bis zu 4,22 Millionen Zuschauer, der Marktanteil in der Zielgruppe (14-59) lag bei bis zu 17,0 Prozent. Auch tägliche Serien wie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" waren im November beliebt: Die Serie erreichte bis zu 19,2 Prozent Marktanteil (14-59).
5,29 Millionen Zuschauer sahen am 3.11. das Hollywood-Highlight "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 2" bei RTL. Das spektakuläre Finale der Zauberer-Saga begeisterte 22,1 Prozent der 14- bis 59-jährigen Zuschauer. Auch die US-Serien bei RTL sorgten im November für gute Marktanteile: "Bones - Die Knochenjägerin" erreichte bis zu 17,8 Prozent Marktanteil, "Person Of Interest" schalteten bis zu 17,0 Prozent ein (14-59).
"RTL Aktuell" war im November mit 17,5 Prozent Marktanteil im Schnitt die mit Abstand erfolgreichste Nachrichtensendung bei den 14- bis 59-Jährigen Zuschauern*. Beim Gesamtpublikum platzierten sich die RTL-Hauptnachrichten mit 3,77 Millionen Zuschauern (MA: 16,1 %) hinter der "Tagesschau" im Ersten (4,90 Mio. / MA: 16,3 %) und "heute" im ZDF (3,89 Mio. / MA: 15,6 %)*. Das "RTL Nachtjournal" sahen im Schnitt 14,7 Prozent der 14- bis 59-jährigen Zuschauer.* Erfolgreich bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern waren im November auch die RTL-Magazine: "Guten Morgen Deutschland" erreichte 13,3 Prozent und "Punkt 12" 19,1 Prozent Marktanteil im Schnitt*. "RTL Explosiv" mit Janine Steeger schalteten im Schnitt 13,1 Prozent** und "Exclusiv - Das Star-Magazin" mit Frauke Ludowig 14,6 Prozent der 14- bis 59-Jährigen ein*. Bis zu 20,5 Prozent der 14- bis 59-Jährigen sahen "Extra - Das RTL-Magazin" mit Birgit Schrowange, "stern TV" mit Steffen Hallaschka verfolgten im November bis zu 15,6 Prozent der 14- bis 59-Jährigen bei RTL.
Quelle: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung; Stand: 1.12.2013, 25. - 30.11.2013 vorläufig gewichtet. Bis zu = Höchster Durchschnittswert einer Sendung. *Durchschnittswerte 01.11. - 28.11.2013 **Empfangsgebiet Explosiv = BRD gesamt ohne Kabel und Terrestrik in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Hessen, NRW und Bayern.
OTS: Mediengruppe RTL Deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/pm/72183 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_72183.rss2
Pressekontakt: RTL Kommunikation Konstantin von Stechow Tel: 0221 - 456 74239 E-Mail: konstantin.vonstechow@rtl.de
Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, SUPER RTL, RTL II) erreichten im November zusammen 30,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern und lagen damit 4,4 Prozentpunkte vor den Sendern von ProSiebenSat.1 (26,5 %).
"Das Supertalent" begeisterte im November die Zuschauer: Bis zu 5,22 Millionen schalteten die Showreihe ein, bei den 14- bis 59-Jährigen erreichte die Talentsuche mit der Jury Dieter Bohlen, Bruce Darnell, Guido Maria Kretschmer und Lena Gercke starke Marktanteile von bis zu 22,2 Prozent. Auch "Wer wird Millionär?" sorgte für hohe Zuschauerzahlen: Bis zu 6,47 Millionen sahen die Quizshow mit Günther Jauch, der Marktanteil bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern lag bei bis zu 18,5 Prozent. Im Rahmen des 18. RTL-Spendenmarathons, bei dem in diesem Jahr 7.826.339 Euro für Not leidende Kinder in Deutschland und aller Welt gesammelt werden konnten, strahlte RTL am 21. November ein "Wer wird Millionär? - Prominentenspecial" aus, das insgesamt 5,64 Millionen Zuschauer einschalteten (MA: 19,6 %). Bei den 14- bis 59-Jährigen erreichte das Special 18,0 Prozent Marktanteil. Das aktuelle Liveprogramm von Mario Barth sorgt nicht nur für restlos ausverkaufte Hallen in Deutschland, sondern auch für starke Zuschauerzahlen bei RTL: "Mario Barth Live! Männer sind schuld, sagen die Frauen" erreichte am 22. November 18,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen. Die neue Staffel der Personality-Show "Willkommen bei Mario Barth" startete erfolgreich mit 19,3 Prozent Marktanteil (14-59 Jahre). Auch Kaya Yanar brachte die Zuschauer in seiner Comedy-Show zum Lachen: "Typisch Deutsch?! Die Kaya Show" erreichte bis zu 17,6 Prozent Marktanteil (14-59).
Die Formel-1-Saison 2013 sorgte regelmäßig für herausragende Zuschauerzahlen bei RTL. Und auch wenn Sebastian Vettel sich den Weltmeistertitel in diesem Jahr frühzeitig sichern konnte, erreichte das Abschlussrennen in Brasilien starke Einschaltquoten: Insgesamt 5,42 Millionen Zuschauer (MA: 23,2 %) sahen das Rennen, der Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen betrug 23,0 Prozent.
Die neunte Staffel der TV-Romanze "Bauer sucht Frau" verbuchte auch im November wöchentlich sehr starke Zuschauerzahlen: Bis zu 6,63 Millionen Zuschauer (MA 14-59: bis zu 23,4 %) verfolgten, wie Inka Bause zehn neue Landwirte bei der Suche nach der großen Liebe unterstützt. In seiner neuen Dokumentation "Jenke - Ich bleibe über Nacht" besucht RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff außergewöhnliche Menschen in ihrem privaten Umfeld. Sein Besuch bei dem umstrittenen Internet-Unternehmer Kim Dotcom, den RTL am 10.11. zeigte, erreichte einen Marktanteil von 15,9 (14-59).
Die eigenproduzierte Action-Serie "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" erreichte im November bis zu 4,22 Millionen Zuschauer, der Marktanteil in der Zielgruppe (14-59) lag bei bis zu 17,0 Prozent. Auch tägliche Serien wie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" waren im November beliebt: Die Serie erreichte bis zu 19,2 Prozent Marktanteil (14-59).
5,29 Millionen Zuschauer sahen am 3.11. das Hollywood-Highlight "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 2" bei RTL. Das spektakuläre Finale der Zauberer-Saga begeisterte 22,1 Prozent der 14- bis 59-jährigen Zuschauer. Auch die US-Serien bei RTL sorgten im November für gute Marktanteile: "Bones - Die Knochenjägerin" erreichte bis zu 17,8 Prozent Marktanteil, "Person Of Interest" schalteten bis zu 17,0 Prozent ein (14-59).
"RTL Aktuell" war im November mit 17,5 Prozent Marktanteil im Schnitt die mit Abstand erfolgreichste Nachrichtensendung bei den 14- bis 59-Jährigen Zuschauern*. Beim Gesamtpublikum platzierten sich die RTL-Hauptnachrichten mit 3,77 Millionen Zuschauern (MA: 16,1 %) hinter der "Tagesschau" im Ersten (4,90 Mio. / MA: 16,3 %) und "heute" im ZDF (3,89 Mio. / MA: 15,6 %)*. Das "RTL Nachtjournal" sahen im Schnitt 14,7 Prozent der 14- bis 59-jährigen Zuschauer.* Erfolgreich bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern waren im November auch die RTL-Magazine: "Guten Morgen Deutschland" erreichte 13,3 Prozent und "Punkt 12" 19,1 Prozent Marktanteil im Schnitt*. "RTL Explosiv" mit Janine Steeger schalteten im Schnitt 13,1 Prozent** und "Exclusiv - Das Star-Magazin" mit Frauke Ludowig 14,6 Prozent der 14- bis 59-Jährigen ein*. Bis zu 20,5 Prozent der 14- bis 59-Jährigen sahen "Extra - Das RTL-Magazin" mit Birgit Schrowange, "stern TV" mit Steffen Hallaschka verfolgten im November bis zu 15,6 Prozent der 14- bis 59-Jährigen bei RTL.
Quelle: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung; Stand: 1.12.2013, 25. - 30.11.2013 vorläufig gewichtet. Bis zu = Höchster Durchschnittswert einer Sendung. *Durchschnittswerte 01.11. - 28.11.2013 **Empfangsgebiet Explosiv = BRD gesamt ohne Kabel und Terrestrik in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Hessen, NRW und Bayern.
OTS: Mediengruppe RTL Deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/pm/72183 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_72183.rss2
Pressekontakt: RTL Kommunikation Konstantin von Stechow Tel: 0221 - 456 74239 E-Mail: konstantin.vonstechow@rtl.de
© 2013 news aktuell