US-Aktien haben mit Gewinnen auf die zuvor
mit Spannung erwarteten Entscheidungen der US-Notenbank Fed
reagiert. Die Drosselung der monatlichen Anleihekäufe um 10
Milliarden US-Dollar ab Januar sei weitgehend eingepreist gewesen,
sagten Börsianer. Zudem sei nun eine große Verunsicherung vom Tisch.
Der Dow Jones Industrial
"Für die Finanzmärkte ist es entscheidend, dass die Katze aus dem Sack ist", sagte Kapitalmarktexperte Robert Halver von der Baader Bank. "Dieses seit Mai leidige Thema kann nun nicht mehr für Verunsicherung sorgen." Die US-Notenbank Fed hatte mitgeteilt, das Volumen der monatlichen Anleihekäufe zum Ankurbeln der Wirtschaft ab Januar von 85 auf 75 Milliarden US-Dollar zu senken. Halver wertete den 10-Milliarden-Schritt als "eher homöopathisch". Zugleich hatten die Währungshüter betont, die Geldpolitik bleibe noch lange locker. Die erste Zinserhöhung stellen sie erst für 2015 in Aussicht. Aktienhändler Markus Huber vom Broker Peregrine & Black sagte, die angepeilte Drosselung der Anleihekäufe sei nicht nur in den Märkten eingepreist gewesen. Sie bestätige auch klar, dass die weltgrößte Volkswirtschaft fest auf dem Weg zu einer nachhaltigen Erholung sei./men/she
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0245 2013-12-18/21:07