
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft SGL CARBON SE-Anleihe (WKN A1X3PA)
DGAP-News: KFM Deutsche Mittelstand AG / Schlagwort(e): Fonds Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft SGL CARBON SE-Anleihe (WKN A1X3PA)
07.01.2014 / 09:54
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft SGL CARBON SE-Anleihe (WKN A1X3PA)
Düsseldorf, 07. Januar 2014 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Kauf der SGL CARBON SE-Mittelstandsanleihe für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) bekannt.
Die SGL CARBON-Anleihe wurde im Dezember 2012 mit einem Emissionsvolumen von 250 Mio. Euro aufgelegt. Der Zinskupon der Anleihe beträgt 4,875% bei einer Laufzeit bis zum 15.01.2021.
Die SGL Group ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten und Materialen aus Carbon (Kohlenstoff). Das umfassende Produktportfolio reicht von Carbon- und Graphitprodukten über Carbonfasern bis hin zu Verbundwerkstoffen. Die Produkte der SGL Group werden in der Stahl-, Aluminium-, Automobilindustrie und der Chemiebranche eingesetzt sowie in der Halbleiter-, Solar-, LED-Branche oder bei Lithiumionen-Batterien. Carbonbasierte Materialien und Produkte werden zudem auch in der Windenergie-, der Luft- und Raumfahrt als auch in der Verteidigungsindustrie verwendet.
Gerhard Mayer, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG: 'Wir erwarten für die SGL CARBON in den nächsten Jahren eine positive Geschäftsentwicklung - dies insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von Carbonfasern in der Industrie und des Sparprogramms ,SGL2015'. 'Welche Bedeutung Carbonprodukte in der Automobilindustrie in Zukunft spielen können, zeigt sich bereits heute in der Aktionärsstruktur des Unternehmens', so Mayer weiter. Neben der von der Familie Quandt beeinflussten BMW AG mit 18,9%, ist Frau Susanne Klatten über ihre Beteiligungsfirma SKion mit rund 28% Großaktionärin von SGL. Dass die SGL Carbon mit ihrer Technologie führend ist, zeigt auch die Tatsache, dass sich der Volkswagen-Konzern inzwischen ebenfalls 9,9% der Anteile gesichert hat. Zum auserlesenen Kreis der Aktionäre gehört auch der in Baden-Württemberg beheimatete Anlagenbauer Voith, der dem VW-Konzern freundschaftlich verbunden ist, mit einem Anteil von 9,1%.'
Über die KFM Deutsche Mittelstand AG Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen Fonds (WKN A1W5T2). Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds wird an den Wertpapierbörsen Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg und Hannover börsentäglich gehandelt. Manager dieses Fonds ist die WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. Der Fonds bietet für private und institutionelle Investoren eine attraktive Rendite in Verbindung mit einer breiten Streuung im Mittelstandsanleihen-Markt. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf den Ergebnissen des von der KFM AG entwickelten KFM-Scoring-Modells. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de
Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar, sondern dient allein der Orientierung und Darstellung von möglichen geschäftlichen Aktivitäten. Die in dieser Ausarbeitung enthaltenen Informationen erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und sind daher unverbindlich. Soweit in dieser Ausarbeitung Aussagen über Preise, Zinssätze oder sonstige Indikationen getroffen werden, beziehen sich diese ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und enthalten keine Aussage über die zukünftige Entwicklung, insbesondere nicht hinsichtlich zukünftiger Gewinne oder Verluste. Diese Ausarbeitung stellt ferner keinen Rat oder Empfehlung dar. Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds ist in dem genannten Wertpapier zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels investiert. Die KFM Deutsche Mittelstand AG, der Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen halten Anteile am Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds. Aus dem Anstieg des Anleihekurses kann sich ein wirtschaftlicher Vorteil für die KFM Deutsche Mittelstand AG, den Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen ergeben. Vor Abschluss eines in dieser Ausarbeitung dargestellten Geschäfts ist auf jeden Fall eine kunden- und produktgerechte Beratung durch Ihren Berater erforderlich. Ausführliche produktspezifische Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen vollständigen Verkaufsprospekt, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie dem Jahres- und ggf. Halbjahresbericht. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen. Sie sind kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft (WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A., 2, Place Dargent in L-1413 Luxemburg) sowie bei Zahl- und Informationsstellen (M.M.Warburg Bank & CO Luxembourg S.A., 2,Place Dargent in L-1413 Luxemburg, M.M.Warburg & CO KGaA, Ferdinandstraße 75 in D-20095 Hamburg oder Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Graben 21 in A-1010 Wien) erhältlich. Für Schäden, die im Zusammenhang mit der Verwendung und/oder der Verteilung dieser Ausarbeitung entstehen oder entstanden sind, übernimmt die Verwaltungsgesellschaft keine Haftung
Pressekontakt KFM Deutsche Mittelstand AG Hans-Jürgen Friedrich Königsallee 68 40212 Düsseldorf Email: hj.friedrich@kfmag.de Tel.: +49 211 3239576 www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de www.kfmag.de
Ende der Finanznachricht
07.01.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
247029 07.01.2014
AXC0045 2014-01-07/09:54