Die Aktie des Windkraftanlagenbauers Nordex war DER Überflieger im Jahr 2013. Der Wert hat sich mehr als verdreifacht. Auch das neue Jahr ist für Nordex-Aktionäre sehr gut angelaufen. Vorstand Jürgen Zeschky hat die Übernahmefantasie angeheizt.
In einem Interview mit dem Wall Street Journal Deutschland meinte Zeschky, er sei grundsätzlich offen für eine Übernahme durch einen chinesischen Wettbewerber: "Ich habe gerne Optionen." Sollte Nordex zur Konsolidierung gezwungen sein, komme aber auch ein "wie immer gearteter Zusammenschluss mit einem westlichen Wettbewerber" infrage. Ein solcher Schritt wäre nach den Worten von Zeschky allerdings nur sinnvoll, wenn sich die Partner dabei nicht kannibalisierten. "Wir werden uns mit Sicherheit genau ansehen, was wir machen", sagte der Nordex-Chef. "Es steht kein Zu-verkaufen-Schild vor der Tür." Zeschky wies zudem darauf hin, dass die Zukunft der Windkraftindustrie noch nicht entschieden sei. "Wir sind uns ehrlich gesagt noch nicht sicher, wie die Entwicklung ausgehen wird." Möglich sei auch, "dass für mittlere und kleine Anbieter wie uns Nischen bleiben". In dem Spiel werden meiner Ansicht nach "in den nächsten ein bis zwei Jahren die Karten gelegt", fügte Zeschky hinzu. Wie die Analysten die Nordex-Aktie im Moment bewerten und wie das durchschnittliche Kursziel für den Titel lautet, sehen Sie im Video.
Hier geht's zum Video

Hier geht's zum Video
© 2014 Der Aktionär TV