Die Problembewältigung des Branchenprimus hat länger gedauert, als wir angenommen hatten. Richtig vorausgesagt war die Teileinigung mit den amerikanischen Klägern (Staat und Privat), die bis zur Stunde ca. 45 % der Rückstellungen absorbiert. Die restlichen Vergleiche mit US-Klägern folgen dem gleichen Muster. Gleiches gilt für den Kirch-Prozess, womit sich abzeichnet: Das Thema Altrisiken wird in 2014 abgehakt. Diese Aktie zur Aktie des Jahres zu erklären, stützt sich darauf: 35 Mrd. € Börsenwert stehen gegen etwa 52/55 Mrd. € Marktwert, gemessen an der Bilanzsumme und dem bereinigten operativen Ergebnis. Als Bilanzsumme werden dafür 1.700 Mrd. € angenommen. Das wären 3,0 bis 3,2 %. Historisch nachvollziehbar sind jedoch 5,0 bis 5,7 % für eine Großbank deutschen Musters mit angemessenem Investmentbanking.Die Bilanzsumme ist bekanntlich die Summe aller laufenden Geschäfte einer Bank, aktiv wie passiv. Darinsteckt das Kerngeschäft der Rentabilität jeder Bank, wenn sie mit einem durchschnittlichen Risiko arbeitet. Die politische Seite ist nicht zu ignorieren:
Die deutschen Banken stehen im Wind der öffentlichen Kritik. Selbst von den Kanzeln der Kirchen wurde dies zur Jahreswende thematisiert. Wie lange geht das gut?
Dies ist ein Ausschnitt aus der aktuellen Actien-Börse Nr. 01/02 aus dem Hause Bernecker! Nicht-Abonnenten lesen bitte unter www.boersenkiosk.de !!!
Weitere Themen u.a.:++ Tabelle: Der faire Wert aller Dax-Aktien++ Spannendes Bild beim zyklischen Sektor!++ AXA will es wissen!++ BALOISE und ZURICH INSURANCE bieten interessanten Ansätze++ Kennen Sie MCDERMOTT?++ ALCOA: Vom Verlierer zum Gewinner?++ BOSTON SCIENTIFIC aufstocken?
Die deutschen Banken stehen im Wind der öffentlichen Kritik. Selbst von den Kanzeln der Kirchen wurde dies zur Jahreswende thematisiert. Wie lange geht das gut?
Dies ist ein Ausschnitt aus der aktuellen Actien-Börse Nr. 01/02 aus dem Hause Bernecker! Nicht-Abonnenten lesen bitte unter www.boersenkiosk.de !!!
Weitere Themen u.a.:++ Tabelle: Der faire Wert aller Dax-Aktien++ Spannendes Bild beim zyklischen Sektor!++ AXA will es wissen!++ BALOISE und ZURICH INSURANCE bieten interessanten Ansätze++ Kennen Sie MCDERMOTT?++ ALCOA: Vom Verlierer zum Gewinner?++ BOSTON SCIENTIFIC aufstocken?
© 2014 Bernecker Börsenbriefe