
- Die Bedeutung der Wikipedia für die Unternehmenskommunikation, - wie Unternehmen ihre Bearbeitungen transparent machen können, - die Grenze zwischen Manipulation und sinnvoller Mitarbeit.
Wer sein Unternehmen in Wikipedia darstellen möchte, muss diese 4 Top-Tipps beachten. Diese haben Floetenmeyer und Franz auch im Interview mit MONITOR erklärt:
1. Unternehmen sollten sich mit den Regeln und Gepflogenheiten der Wikipedia auseinandersetzen und nicht voreilig auf den Bearbeiten-Knopf drücken. Wikipedia ist komplex und die Arbeit unterscheidet sich wesentlich von der Unternehmenskommunikation.
2. Unternehmensartikel in Wikipedia sind nicht von Unternehmensinteressen bestimmt und müssen dem Grundsatz der Wikipedia entsprechen, nämlich neutral, ausgewogen, vollständig sein.
3. Unternehmen müssen ihre eigene Geschichte gut recherchieren - ausdrücklich auch Kritisches. Wer kontroverse Positionen weglassen will, versucht die Wahrheit zu verändern, gefährdet seinen Ruf und schadet dem Gedanken der Wikipedia.
4. Transparenz ist für Unternehmen Pflicht: Firmen sollten ein verifiziertes Benutzerkonto anlegen. So kann jeder sehen, woher die Änderungen an einem Artikel stammen.
Nur im Einzelfall und unter ganz bestimmten Umständen wäre es überhaupt vertretbar, so Markus Franz, anonym oder pseudonym zu editieren: Etwa zum Schutz der Persönlichkeitsrechte lebender Personen oder bei trivialen Aktualisierungen von Geschäftszahlen.
Aufgesang und Sucomo hatten kürzlich einen Leitfaden veröffentlicht, der Unternehmen in die Wikipedia einführt. Der 22 Seiten umfassende Leitfaden steht hier kostenlos zum Download zur Verfügung: http://aufgesang.de/downloads/Wikipedia-PR-Leitfaden.html
Über Anja Floetenmeyer und die Aufgesang Public Relations GmbH ( www.aufgesang.de )
Anja Floetenmeyer ist Teamleiterin bei der Aufgesang Public Relations GmbH mit Sitz in Hannover. Die Kommunikation der Aufgesang Agenturgruppe verzahnt klassische PR mit Content- und Inbound-Marketing. Das Team aus 22 Kollegen betreut etwa 75 Kunden. Gegründet 1998, ist Aufgesang heute eine der bekanntesten deutschen Agenturen für integrierte Online-Kommunikation und die digitale Wirtschaft.
Über Markus Franz und die Sucomo OHG ( www.sucomo.de )
Markus Franz ist geschäftsführender Gesellschafter von Sucomo Consulting. Die Kommunikationsagentur mit Sitz in Jena hat sich auf die Welt freien Wissens - vornehmlich Wikipedia - spezialisiert. Sucomo hilft als Vermittler großen und mittelständischen Unternehmen, ehrlich und offen mit der Enzyklopädie umzugehen - unter Einhaltung aller Regeln und in einem guten Verhältnis mit freiwilligen Autoren und der Community.
OTS: Aufgesang Public Relations GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55258 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55258.rss2
Pressekontakt: Aufgesang Public Relations GmbH Anja Floetenmeyer Telefon +49511923999-25 floetenmeyer@aufgesang.de
© 2014 news aktuell