Enttäuschende Jahresausblicke mehrerer
US-Großkonzerne dürften am Mittwoch an der Wall Street für Verluste
sorgen. Rund eine dreiviertel Stunde vor Handelsbeginn gab der
Future auf den Dow Jones Industrial
Hauptereignis des Tages wird aber laut Händlern die im Handelsverlauf anstehende Leitzinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und darüber hinaus vor allem neue Aussagen zur weiteren Drosselung von Anleihekäufen. Bis dahin dürften sich viele Anleger zunächst zurückhalten.
Auf Unternehmensseite stehen indes einige Geschäftsberichte und
Jahresausblicke im Fokus der Anleger. Mit ihren Aussagen zu den
Zielen für 2014 enttäuschten vor allem AT&T
Auch die Überschuss-Prognose des Airbus-Konkurrenten Boeing für 2014 blieb hinter den Analystenerwartungen zurück. Nachdem der Flugzeugbauer 2013 beim Auftragseingang das zweitstärkste Jahr in seiner Geschichte abgeschlossen hat, rechnet er nun mit einem rückläufigen Auftragsvolumen, was der Aktie vorbörslich ein Minus von 3,8 Prozent einbrockte.
Der Nasdaq-Konzern Yahoo prognostizierte einen Umsatz für das
erste Geschäftsquartal, der ebenfalls hinter den Erwartungen der
Analysten zurückblieb. Auch anderthalb Jahre nach ihrem Amtsantritt
kämpft Chefin Marissa Mayer mit Problemen bei dem Internet-Pionier.
Der Rückgang der wichtigen Werbeeinnahmen hatte sich im vierten
Quartal 2013 fortgesetzt. Der Yahoo-Titel büßte vorbörslich 4,7
Prozent ein. Nach Zahlen und Ausblick gaben vorbörslich auch die
Papiere des weltgrößten Biotechkonzerns Amgen
Ausgesprochen Positives konnte nur der Chemiekonzern Dow
Chemical
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0162 2014-01-29/15:08