Zuletzt hat man den Winter in Deutschland vergeblich gesucht, zumindest was den Schneefall anbelangt. Die meisten Menschen hat das nicht beeinflusst, doch wie sieht es mit K+S aus, das für die Herstellung von Streusalzen zuständig ist? Diese Aktie und vier weitere Werte werden im Interview von Michael Schröder, Redakteur beim Anlegermagazin DER AKTIONÄR, genauer betrachtet.
Schröder zur Aktie von K+S: "In Amerika gab es zumindest einen der strengsten Winter in der Geschichte, dort wurde viel Salz gebraucht. Im kurzfristigen Chart muss man zwei Widerstände beachten, die in den nächsten Wochen und Monaten überwunden werden müssen. Der eine wartet bei 26,10 Euro. Ich gehe davon aus, dass dieser relativ kurzfristig angesteuert wird. Danach dürfte es in den nächsten Wochen Richtung 30 Euro gehen. Kurzfristig handelt es sich hier um eine sehr explosive und positive Chartformation." Bei der Aktie von Lanxess erkennt der Analyst ebenfalls ein ähnlich interessantes Chartbild. Laut Schröder versucht die Aktie gerade die Marke von 53 Euro anzusteuern. Er nimmt an, dass diese Hürde im ersten oder zweiten Anlauf überwunden wird. Danach könne der Kurs bis in den Bereich zwischen 53 und 58 Euro vorstoßen. Langfristig müssen man von einem Kursziel bei 70 Euro ausgehen.
Ein weiterer Wert, der von Schröder unter die Lupe genommen wird, ist Sky Deutschland. "Das bisherige Hoch lag bei 8,20 Euro, aber der Aufwärtstrend wurde in den letzten Wochen gebrochen. Wir sind jetzt wieder kurz vor dem Sprung zurück in den Trend und kurz vor dem Sprung auf neue Höchststände. Ich sehe die Aktie eher als einen Kauf statt als Verkauf an", führt Schröder aus. Bei der Aktie von Nordex bahne sich wiederum eine W-Formation an. Wenn sie beendet wird, rechnet der Experte mit einem Anstieg bis in den Bereich um 14 Euro. Er geht davon aus, dass das Papier erst den Widerstand bei zwölf Euro rausnimmt, über 14 Euro steigt und bis zum Frühjahr auf 20 Euro hochläuft.
Wie Schröder die Aktie von Linde einschätzt, erfahren Sie im Interview!
Die aktuelle Ausgabe von DER AKTIONÄR gibt es auch als ePaper unter: http://www.deraktionaer.de
Die Entwicklung des DER AKTIONÄR Online Real Depot sehen Sie hier.
Den DER AKTIONÄR Chart Check finden Sie hier.
Hier geht's zum Video

Ein weiterer Wert, der von Schröder unter die Lupe genommen wird, ist Sky Deutschland. "Das bisherige Hoch lag bei 8,20 Euro, aber der Aufwärtstrend wurde in den letzten Wochen gebrochen. Wir sind jetzt wieder kurz vor dem Sprung zurück in den Trend und kurz vor dem Sprung auf neue Höchststände. Ich sehe die Aktie eher als einen Kauf statt als Verkauf an", führt Schröder aus. Bei der Aktie von Nordex bahne sich wiederum eine W-Formation an. Wenn sie beendet wird, rechnet der Experte mit einem Anstieg bis in den Bereich um 14 Euro. Er geht davon aus, dass das Papier erst den Widerstand bei zwölf Euro rausnimmt, über 14 Euro steigt und bis zum Frühjahr auf 20 Euro hochläuft.
Wie Schröder die Aktie von Linde einschätzt, erfahren Sie im Interview!
Die aktuelle Ausgabe von DER AKTIONÄR gibt es auch als ePaper unter: http://www.deraktionaer.de
Die Entwicklung des DER AKTIONÄR Online Real Depot sehen Sie hier.
Den DER AKTIONÄR Chart Check finden Sie hier.
Hier geht's zum Video
© 2014 Der Aktionär TV