
Die spanische Bankia
Nach Einschätzung Goirigolzarris dürfte sich der komplette Anteilsverkauf mindestens über zwei Jahre hinziehen. Noch hat die Regierung aber gar nicht mit dem Anteilsverkauf begonnen. Der Zeitpunkt ist noch offen. "Fest steht, dass die Rückzahlung der Hilfen jetzt viel realistischer ist als vor sechs Monaten", sagte der Bankia-Präsident. "Nicht zuletzt wegen der Entwicklung des Aktienkurses." Er hofft zudem, dass die Ratingagenturen angesichts der jüngsten Ergebnisse bald ihre Einstufung erhöhen. "Es wäre logisch, wenn wir bald auch eine Verbesserung unseres Ratings sehen", sagte er.
Experten sehen in einer besseren Note für die Finanzkraft der Bank eine Voraussetzung für den Startschuss der Privatisierung. Bei Lloyds hatte die britische Regierung diesen im September 2013 gegeben. Damals senkte sie den Anteil an der in der Finanzkrise teilverstaatlichen Bank von knapp 40 auf 32,7 Prozent. Derzeit laufen Vorbereitungen für einen weiteren Anteilsverkauf des Staates. Der Aktienkurs notierte zuletzt trotz des vierten Jahresverlusts in Folge etwas über dem rechnerischen Einstiegskurs des Staates von 73,6 Pence./zb/mmb/stb
ISIN GB0008706128 ES0113307039
AXC0102 2014-02-13/10:34