Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 13.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
698 Leser
Artikel bewerten:
(4)

Evotec-Aktie: Warten auf den großen Knall

Auch am Freitag zeigt sich die Evotec-Aktie (WKN 566480) nur wenig bewegt. Dabei dreht das Papier nun schon seit einigen Wochen um die Marke von 4 Euro, ohne sich von ihr zu weit in die eine oder andere Richtung zu entfernen. Dies ist ein ganz anderes Bild als zum Ende des vergangenen Jahres, als der Kurs in wenigen Monaten verdoppelt werden konnte, um gleich darauf um rund ein Viertel zu korrigieren. Allerdings könnte es in Kürze wieder richtig rund gehen.

Angesichts der vielversprechenden Produkt-Pipeline des Hamburger Biotechnologieunternehmens und des intakten Aufwärtstrends der Aktie, dürfte ein Ausbruch nach oben nicht lange auf sich warten lassen. Denn für die im TecDAX gelistete Evotec-Aktie bleibt trotz der eher mageren Vorstellung des Papieres in der jüngsten Zeit auf lange Sicht charttechnisch alles im grünen Bereich. Zwar hat sich der Abstand zum GD 200 zuletzt stetig verringert, jedoch bleibt dieser mit knapp 20 Prozent immer noch komfortabel. Zudem konnte jeder Rutsch unter die psychologisch wichtige Marke von 4 Euro bisher jedes Mal gleich mit einer positiven Gegenreaktion beantwortet werden.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2014 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.