Die Nachfrage nach Silbermünzen ist im neuen Jahr deutlich zurückgegangen. "Viele Edelmetall-Kunden haben vor dem Hintergrund der Mehrwertsteueranhebung zum Jahreswechsel ihre Silberkäufe 2013 vorgezogen", sagt Robert Hartmann, Geschäftsführer von pro aurum. In den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres war der Silberabsatz enorm: Täglich wurden bis zu 1,5 Tonnen in den elf Niederlassungen von pro aurum in Deutschland, Österreich und der Schweiz verkauft. Im Januar 2014 ist die Nachfrage bei Silbermünzen dann deutlich zurückgegangen, um knapp 50 Prozent. Die Kunden haben in dieser Zeit eher Silberbarren gekauft, diese waren schon immer mit der höheren Mehrwertsteuer von 19 Prozent belegt. Aufgrund niedrigerer Herstellungskosten sind Barren aber günstiger als Münzen. Nachdem sich die Differenzbesteuerung bei den Kunden herumgesprochen hat, hat sich die Silbernachfrage seit März zwar wieder etwas...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2014 Miningscout