Der Energieversorger RWE baut in
Großbritannien einen Solarpark. Auf einem stillgelegten Flughafen in
Oxfordshire soll eines der größten britischen
Freiland-Sonnenkraftwerke mit einer installierten Leistung von 37
Megawatt (MW) entstehen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Essen
mit. Der Park soll, wenn er im Spätsommer fertig ist, an einen
börsennotierten Fonds verkauft werden. RWE treibt den Park
finanziell und technisch voran und tritt somit als Mittelsmann
zwischen Projektentwickler und späteren Inhabern auf. Als Bauträger
hat RWE das Solarunternehmen Conergy beauftragt./nmu/ep/stb
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.