
Das Auslaufen der EU-Zuckermarktordnung im
Jahr 2017 setzt Europas größten Zuckerkonzern Südzucker
"Wir haben uns ein internes Ziel gesetzt und wir werden versuchen, das im Laufe des Jahres zu konkretisieren und auch umzusetzen." Kündigungen stünden momentan nicht auf der Agenda, seien für die Zukunft aber auch nicht auszuschließen.
Die Zuckermarktordnung, die in ihrer jetzigen Form 2017 ausläuft, regelt den Import von Rohrzucker und wirkt somit preisregulierend auf den europäischen Zuckermarkt.
Im Geschäftsjahr 2013/14 schnürten dem Konzern unter anderem fallende Zuckerpreise das Wachstum ab. Südzucker musste zudem eine Millionen-Strafe wegen Preisabsprachen zahlen. Der Jahresüberschuss sank im Vergleich zum Vorjahr von 734 Millionen auf 390 Millionen Euro. Südzucker hatte zuletzt einen operativen Ergebniseinbruch von fast 70 Prozent für das laufende Jahr angekündigt. Die Jahreszahlen hatte der Konzern weitgehend bereits im April veröffentlicht./cco/DP/fbr
ISIN DE0007297004
AXC0217 2014-05-15/12:32