Tagesbericht vom 11.06.14 Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel von 1.254 auf 1.260 $/oz. Heute Morgen kann der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong weiter zulegen und notiert aktuell mit 1.262 $/oz um etwa 8 $/oz über dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien entwickeln sich weltweit freundlicher.Von der Weltfinanzkrise zum Crack-up-Boom (Katastrophenhausse) UBS über Gold: "Das Kaufmotiv Angst fehlt heute. Es gibt keine Inflationsrisiken, keine Extremrisiken, keine Gefahr eines unmittelbaren Zusammenbrechen des Euros".Kommentar: Und was ist morgen?Die Edelmetallmärkte Auf Eurobasis kann der Goldpreis bei einem stabilen Dollar zulegen (aktueller Preis 29.981 Euro/kg, Vortag 29.704 Euro/kg). Am 18.07.11 hatte der Goldpreis die vorläufige Zielmarke von 1.600 $/oz überschritten und wurde damit erstmals seit über 20 Jahren wieder fair bewertet. Durch Preissteigerungen und die Ausweitung der Kreditmenge hat sich der faire Wert für den Goldpreis mittlerweile auf 1.800 $/oz erhöht. Mit der anhaltend volatilen Entwicklung an den Finanzmärkten ist nach heutiger Kaufkraft ein Preisband zwischen 1.700 und 1.900 $/oz gerechtfertigt. Unter 1.700 $/oz bleibt der Goldpreis unterbewertet, über 1.900 $/oz (nach aktueller Kaufkraft) beginnt eine relative Überbewertung. Bei einem Goldpreis von über 1.800 $/oz können viele Goldproduzenten profitabel wachsen und die Goldproduktion insgesamt längerfristig erhöhen. Bei einem Goldpreis von unter 1.700 $/oz wird die Goldproduktion mittelfristig sinken. Wegen der fehlenden Anlagealternativen empfiehlt es sich, auch zum Beginn einer zu erwartenden Übertreibungsphase voll in Gold, Silber und den Edelmetallaktien investiert zu bleiben. Mit der seit Anfang 2011 negativen Berichterstattung wurden die schwachen Hände aus dem Goldmarkt vertrieben, so dass nach dem Ausverkauf der letzten Monate ab 2014 wieder mit einer stabileren und freundlicheren Preisentwicklung gerechnet werden kann. In der kommenden Inflationsphase (Crack-up-Boom, Beschreibung in der Zeitschrift "Smart-Investor", Ausgabe April 2009 (https://www.smartinvestor.de/pdf/Smart-Investor-4-2009-S-44-49.pdf) wird der Zielkurs des Goldpreises deutlich angehoben werden müssen.Silber kann leicht zulegen (aktueller Preis 19,19 $/oz, Vortag 19,07 $/oz). Platin zieht kräftig an (aktueller Preis 1.474 $/oz, Vortag 1.448 $/oz). Palladium steigt (aktueller Preis 850 $/oz, Vortag 840 $/oz). Die Basismetalle entwickeln sich uneinheitlich.Der New Yorker Xau-Goldminenindex verbessert sich um 2,0 % oder 1,8 auf 88,2 Punkte. Bei den Standardwerten gewinnen Goldcorp 3,8...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2014 Miningscout