Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 04.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Set to Action: Q-Gold vor drastischer Neubewertung!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Geldanlage-Brief
551 Leser
Artikel bewerten:
(4)

Drillisch - Günstige Aktie mit nur kleinen Schönheitsfehlern

Mit der Drillitsch-Aktie hingegen würden Sie ein sehr gutes Investment eingehen. Diesen Wert haben wir auch bereits auf unserer Watchlist.
Die Aktie hat nur zwei kleine Schönheitsfehler:
1. Der Kursanstieg ist gewaltig. Hier kann es jederzeit zu einer schnellen Korrektur kommen. Anschließend dürfte der Aufwärtstrend fortgesetzt werden. In diesem Punkt stimmen wir Ihnen also zu 100% zu
2. Die Entwicklung der Aktie hängt von den hohen Gewinnmargen ab. Der Umsatz liegt bei nur knapp 300 Mio. bei einer Marktkapitalisierung von 1,4 Mrd. Euro. Die günstige Bewertung der Aktie spiegelt sich also nur gemessen am Gewinn wider. Sollten die Gewinnmargen sinken, würde die günstige Bewertung schnell der Geschichte angehören. Eine gleichbleibende Gewinnentwicklung ist also sehr wichtig und sollte genau beobachtet werden.
So lautete die Antwort auf die Frage des Lesers vom 24. April zu der Aktie von Drillisch (WKN: 554550), als der Kurs bei rund 27 Euro stand.

Wildes Hin und Her – nichts gewonnen, nichts verloren

Inzwischen hat sich nicht nur bei dem Kurs der Aktie viel bewegt. Die Notierung stieg noch weiter an bis auf fast 32 Euro, fiel dann aber deutlich zurück auf im Tief 23,61 Euro, nur um dann wieder zurück auf Anfang zu steigen, also auf 27 Euro.
 
Drillisch - Chart

Irgendwie passt das Kursverhalten also durchaus zu unseren oben getätigten Aussagen. Die schnelle Korrektur haben wir nach dem gewaltigen Kursanstieg gesehen. Nach dieser Konsolidierung wäre eine Fortsetzung des Aufwärtstrends durchaus wahrscheinlich.

Drillisch kann durch Mobilfunkdeal in neue Dimensionen vordringen

Zumal sich auch fundamental einiges getan hat. Die EU-Kommission hatte unlängst den Erwerb von E-Plus durch den Konkurrenten Telefonica Deutschland unter Auflagen gebilligt. Zu den Auflagen zählt, dass Telefonica bis zu 30 Prozent der Netzkapazität an kleine Anbieter ohne eigenes Mobilfunknetz verkauft.
Die Drillisch AG ist ein solcher Anbieter und hat bereits von diesem Deal profitiert. Das Unternehmen aus Maintal hatte schon in einer Adhoc-Meldung vom 25.06.2014 verkündet, in den kommenden fünf Jahren 20 Prozent der Netzkapazitäten zu übernehmen. Zudem haben die Hessen sich eine Option auf weitere 10 Prozent gesichert. Damit könnte Drillisch gegebenenfalls in neue Umsatz- und Gewinn-Dimensionen vorstoßen.

Unternehmensprognose

Mit den Geschäftszahlen zum 1. Quartal 2014 bestätigte das Unternehmen die Unternehmensprognose, die für dieses Jahr eine Steigerung des EBITDA auf 82 bis 85 Millionen Euro (2013: 70,8 Millionen Euro) und für das Geschäftsjahr 2015 auf 95 bis 100 Millionen Euro vorsieht.

Des Weiteren will Drillisch auch in Zukunft die Aktionäre angemessen am Erfolg ihres Unternehmens beteiligen und plant auch für die Geschäftsjahre 2014 und 2015 eine Dividende von mindestens 1,60 Euro je Aktie. Daraus errechnet sich eine sehr hohe Dividendenrendite von aktuell über 6 Prozent.

Es bleibt abzuwarten, inwiefern diese Zahlen nach dem jüngsten Mobilfunkdeal geändert bzw. die Prognosen möglicherweise erhöht werden. Eine Anhebung könnte bereits morgen anstehen, wenn das Ergebnis zum Halbjahr 2014 veröffentlicht wird.

Drillisch für Aktionäre attraktiv

Bis dahin ist und bleibt das Unternehmen für Aktionäre absolut attraktiv (KGV von weit unter 10), weshalb es sich auch zu Recht unverändert auf unserer Watchlist befindet und gegebenenfalls noch in das „Geldanlage Premium Depot“ wandert.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus

P.S.: Wenn Sie sich für ein kostenloses Probe-Abonnement des „Geldanlage Premium Depot“ anmelden, dann könnten Sie unsere Neuaufnahmen zeitnah nachkaufen: http://www.geldanlage-brief.de/geldanlage-premium-depot.


(Quelle: Geldanlage-Brief, Ausgabe vom 13.08.2014, Autor: Sven Weisenhaus)
Sie möchten zukünftig derartige Marktanalysen kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen E-Mail-Newsletter “Geldanlage-Brief“ an: www.geldanlage-brief.de
© 2014 Geldanlage-Brief
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.