Köln (ots) - Köln. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat gefordert, gegen den Salafisten-Prediger Pierre Vogel vorzugehen. Anlass ist dessen jüngster Aufruf an die von der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) mit dem Leben bedrohten Jesiden, zum Islam überzutreten. "Der Vorgang zeigt, wessen Geistes Kind Pierre Vogel ist", sagte Bosbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Man sollte erneut prüfen, ob öffentliche Kundgebungen mit Pierre Vogel nicht verboten werden können." Dass gegen sein Treiben nicht entschlossener vorgegangen werde, sei "erneut ein Indiz dafür, dass wir an der falschen Stelle tolerant sind", so der CDU-Politiker. Zwischen den Zeilen des aktuellen Aufrufs stehe die Botschaft: Ihr könnte Euer Leben retten, wenn Ihr zum Islam übertretet. "Das ist perfide." Bosbach räumte allerdings ein, das Vogels Aktion strafrechtlich nicht relevant sein dürfte. "Denn es ist ja keine Drohung oder Nötigung." Vogel, der als prominentester und einflussreichster deutscher Islamisten-Prediger gilt, hatte am Mittwoch bei Facebook gepostet: "Für unsere lieben jesidischen Mitbürger haben wir nun aus Liebe eine Jesiden-Hotline eingerichtet. Unter dieser Nummer könnt ihr gerne anrufen und zum Islam übertreten, um vor der Hölle gerettet zu sein. Eine junge Frau hat den Islam bereits angenommen." Es folgen die Nennung einer Handy-Nummer und der Aufruf: "Traut euch!!!! Habt keine Angst vor euren Familien!!! Werdet noch heute Muslime!!!!! Werdet heute noch Anhänger der einzig wahren Religion!!!" 540 Frauen und Männer quittierten dies bis Freitagmittag mit einem "Gefällt mir", 262 teilten den Inhalt.
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66749 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.