
Original-Research: SYGNIS AG - von GBC AG
Einstufung von GBC AG zu SYGNIS AG
Unternehmen: SYGNIS AG ISIN: DE000A1RFM03
Anlass der Studie: Researchstudie (Update) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 4,60 EUR Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2015 Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker, Felix Gode
Vermarktungsaktivitäten von SensiPhi(R) nach Verzögerungen angelaufen; Break-Even für 2016 im Blick
- Mit Umsatzerlösen in Höhe von 0,16 Mio. EUR (VJ: 0,32 Mio. EUR) hat die SYGNIS AG nach den ersten sechs Monaten 2014 ein noch geringes Umsatzniveau präsentiert. Zwar hat bereits im ersten Quartal 2014 die Markteinführung des Hauptproduktes SensiPhi(R) stattgefunden, die Vermarktungsaktivitäten durch den weltweiten Lizenzpartner Qiagen sind jedoch verzögert angelaufen, so dass nur geringfügige Vermarktungsumsätze erwirtschaftet wurden. Darüber hinaus haben sich die Lizenzvereinbarungen der weiteren SYGNIS-Produktpalette noch nicht plangemäß entwickelt. Im ersten Halbjahr wurde zwar eine Patentvereinbarung für die DoubleSwitch-Technologie mit dem deutschen Unternehmen SYSTASY Bioscience GmbH abgeschlossen, die hieraus resultierenden Umsatzauswirkungen sind erwartungsgemäß noch ebenfalls gering ausgefallen. - Infolge des noch geringen Umsatzvolumens lag das operative Ergebnis (EBIT) mit -1,53 Mio. EUR noch im negativen Bereich. Positiv anzumerken sind die implementierten Kosteneinsparmaßnahmen, wodurch die Gesamtaufwendungen von 2,36 Mio. EUR (1.HJ 2013) auf 1,69 Mio. EUR (1.HJ 2014) gefallen sind. - Das Umsatzniveau zur Erzielung des operativen Break-Even liegt angesichts der derzeitigen Kostenstruktur der Gesellschaft bei etwa 3,4 Mio. EUR. Im laufen-den Geschäftsjahr 2014 wird der Break-Even vor dem Hintergrund erwarteter Umsatzerlöse in Höhe von 0,71 Mio. EUR jedoch voraussichtlich noch nicht er-reicht werden. Das gilt auch noch für das kommende Geschäftsjahr 2015, für das wir Umsatzerlöse in Höhe von 2,62 Mio. EUR und ein EBIT in Höhe von -0,85 Mio. EUR prognostizieren. Hierfür verantwortlich ist die verzögerte Wachstumskurve der vollständig neuen, auf dem SYGNIS-Enzym SensiPhi(R) basierenden, Technologie. Die geringeren Umsatzerwartungen fundieren zudem auf der Annahme, wonach im laufenden Geschäftsjahr keine nennenswerten Front-Up-Fees im Rahmen der Auslizenzierung von neuen Produkten erwirtschaftet werden dürften. - Im Geschäftsjahr 2016 dürfte die SYGNIS AG hingegen mit prognostizierten Umsatzerlösen in Höhe von 6,23 Mio. EUR ein signifikant positives EBIT in Höhe von 2,65 Mio. EUR erzielen und damit den Break-Even erreichen. Neben der Erwartung zunehmender Vermarktungserlöse der Qiagen-Kits, die das Enzym SensiPhi(R) enthalten, ist die erwartete Eigenvermarktung von PrimPol hierfür ein entscheidendes Kriterium. Grundsätzlich sind im Rahmen der Eigenvermarktung höhere Umsatzniveaus erzielbar, da die Veräußerungserlöse in voller Höhe umsatzwirksam werden. Nennenswerte Investitionen sind diesbezüglich nicht notwendig, da die Produktion von PrimPol mit den vorhandenen Laborkapazitäten bewerkstelligt werden kann. Grundsätzlich ist beim OEM-Geschäft der Einbezug von Distributoren geplant, um weiterreichende Vermarktungskanäle zu nutzen. - Vor dem Hintergrund der steigenden Umsatzbasis sowie einer schlanken Organisationsstruktur dürfte die Ergebnisentwicklung überproportional zum Umsatzwachstum ausfallen. Dies reflektiert unsere langfristig erwartete hohe EBIT-Marge in Höhe von 65,0 %. - Im Rahmen eines DCF-Modells haben einen fairen Wert je Aktie von 4,60 EUR (bisher: 6,00 EUR) ermittelt. Angesichts aktuell niedrigerer Kursniveaus erneuern wir unser KAUFEN-Rating.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/12449.pdf
Kontakt für Rückfragen Jörg Grunwald Vorstand GBC AG Halderstraße 27 86150 Augsburg 0821 / 241133 0 research@gbc-ag.de
übermittelt durch die EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
ISIN DE000A1RFM03
AXC0042 2014-08-25/10:01