
Von Kathleen Madigan
Der Anstieg der Häuserpreise in den USA hat sich in allen Teilen des Landes stärker als erwartet abgeschwächt. Wie Standard & Poor's (S&P) mitteilte, stiegen die Preise im Juli gemessen am Case-Shiller-Index für die 20 größten Städte der USA um 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vom Wall Street Journal befragte Volkswirte hatten einen Anstieg um 7,3 Prozent erwartet.
Der Index für die 10 größten Städte der USA erhöhte sich um 6,7 Prozent. In den USA insgesamt verlangsamte sich der Preisanstieg auf 5,6 Prozent von 6,3 Prozent im Juni. Bis Februar des Jahres waren die Preise längere Zeit mit zweistelligen Raten geklettert.
Die Erholung der Häuserpreise ist ein wichtiger Pfeiler für die US-Konjunktur, weil sie einerseits die Neubautätigkeit anregt und andererseits das Verbrauchervertrauen stützt.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/smh/hab
(END) Dow Jones Newswires
September 30, 2014 09:10 ET (13:10 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.