
Der deutsche Automarkt hat im September dank einer hohen Nachfrage aus der Industrie wieder deutlich zugelegt. Insgesamt kletterten die Pkw-Neuzulassungen um 5,2 Prozent auf 260.062 Fahrzeuge, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit. Während die Autokäufe von Privatkunden etwa auf dem Niveau des Vorjahres lagen, ging es bei den gewerblichen Zulassungen um mehr als 8 Prozent nach oben.
"Trotz eines insgesamt schwierigen konjunkturellen Umfelds zeigt der deutsche Markt im bisherigen Jahresverlauf eine stabile Grundtendenz", erklärt Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Nach neun Monaten ist der deutsche Automarkt bisher um 2,9 Prozent gewachsen. Im August lagen die Zulassungen etwa auf dem Vorjahresniveau; allerdings stand vor zwei Monaten auch ein Arbeitstag weniger als im Vorjahr zur Verfügung.
Die deutschen Marken wiesen zum großen Teil ein Plus im Vergleich zum Vorjahresmonat aus. Auf der Gewinnerseite stehen Mini (+18,8 Prozent) und Audi (+10,4 Prozent), während es bei Smart mit einem Abschlag von einem Drittel deutlich bergab ging. Volkswagen ist mit einem Plus von 9,3 Prozent und einem Marktanteil von gut 21 Prozent weiterhin die zulassungsstärkste Marke.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/brb
-0-
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
October 02, 2014 08:00 ET (12:00 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.