
Die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone sind im August erheblich stärker gestiegen als erwartet. Die Erlöse seien im Vergleich zum Vormonat saisonbereinigt um 1,2 Prozent geklettert, teilte das europäische Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg mit. Volkswirte hatten nur mit einem Anstieg um 0,1 Prozent gerechnet. Im Juli waren sie noch um 0,4 Prozent gefallen.
Besonders stark war der Anstieg bei den Motorenkraftstoffen (+1,4%). Unterdurchschnittlich blieb die Nachfrage nach Lebensmitteln (+0,6%). Im Nicht-Nahrungsmittelsektor stiegen die Umsätze um 1,5 Prozent.
Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat legten die Umsätze im August um 1,9 Prozent zu. Hier war ein Anstieg um 0,7 Prozent erwartet worden. Das Einzelhandelsvolumen insgesamt stieg im Jahresvergleich in allen Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen. Die höchsten Zuwächse verzeichneten Luxemburg (+12,5%) und Estland (+6,7%). In Deutschland legten sie im Jahresvergleich um 3,1 Prozent zu./jsl/bgf
AXC0027 2014-10-03/11:05