
Von Josh Mitchell
Der US-Arbeitsmarkt hat sich kraftvoll zurückgemeldet und den Dämpfer vom August ausgewetzt. Die Arbeitslosenquote sank das erste Mal seit Mitte 2008 unter die Schranke von 6 Prozent. Im September stellten die Unternehmen wesentlich stärker ein als erwartet. Wie das US-Arbeitsministerium meldete, stieg die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft um 248.000. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten lediglich auf 215.000 getippt.
Auch der August lief besser als zunächst gemeldet. Das Ministerium bezifferte das Stellenplus nun auf 180.000, nachdem zunächst ein Anstieg um 142.000 gemeldet wurde.
Die separat erhobene Arbeitslosenquote fiel im September von 6,1 auf 5,9 Prozent, während die Ökonomen bei ihren Prognosen an den 6,1 Prozent festgehalten hatten. Für diese Statistik werden private Haushalte befragt, für die Beschäftigtenzahl hingegen Unternehmen und Behörden.
Die durchschnittlichen US-Stundenlöhne fielen den Angaben zufolge um 1 Cent auf 24,53 Dollar.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/chg/sha
(END) Dow Jones Newswires
October 03, 2014 08:44 ET (12:44 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.