
Der schweizerische Aktienmarkt hat am Freitag zugelegt und damit einen Teil der klaren Vortagesverluste wieder aufgeholt. Die Wende in die positiven Zahlen schafften die Indizes allerdings erst am Nachmittag nach der Veröffentlichung der deutlich über den Erwartungen ausgefallenen Arbeitsmarktdaten aus den USA.
Nach den starken Abgaben vom Donnerstag sei eine gewisse
Erholung zu erwarten gewesen, meinte ein Händler. Nun stünden in der
kommenden Woche bereits erste Meldungen zum Geschäftsverlauf im
dritten Quartal an. Sollten diese positiv ausfallen, werde das die
Märkte stützen. In der Schweiz werden am kommenden Freitag Givaudan
Der Swiss Market Index (SMI
Die deutlichsten Gewinne unter den Standardwerten zeigten Actelion (+3,1 Prozent), die im laufenden Jahr mit einem Plus von fast 44 Prozent bisher zu den großen Gewinnern an der schweizerischen Börse gehören. Gut unterwegs waren auch die als defensiv geltenden Swisscom (+1,8 Prozent) sowie Aryzta (+1,6 Prozent).
Weitere starke Gewinne verbuchten im SMI/SLI aber auch
zahlreiche zyklische Titel, darunter Lonza (+2,8 Prozent), Sika
(+1,6 Prozent) oder Adecco
Nur leicht fester zeigten sich die Luxusgüteraktien Richemont
Die defensiven Schwergewichte hatten die Indizes mit einer
verhaltenen Entwicklung am Vormittag noch deutlich abgebremst, erst
am Nachmittag drehten sie ebenfalls in den positiven Bereich. Am
stärksten präsentierten sich zum Börsenschluss Roche
Abgaben mussten dagegen die Aktien der UBS
Zu den Verlierern gehörten dagegen Holcim
ISIN CH0009980894
AXC0078 2014-10-03/18:30