
Die wichtigsten Börsen Osteuropas haben am Freitag mehrheitlich Gewinne verbucht. Sie profitierten, wie auch die Börsen in Westeuropa und den USA, von robusten monatlichen Arbeitsmarktdaten aus der weltgrößen Volkswirtschaft.
Mit 248 000 Stellen außerhalb der Landwirtschaft waren deutlich mehr Arbeitsplätze in den USA entstanden als erwartet. Analysten hatten im Durchschnitt mit 215 000 neuen Jobs gerechnet. Zudem war die Arbeitslosenquote auf 5,9 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit Mitte 2008 gefallen.
In Budapest stieg der Leitindex Bux
In Warschau rückte der Wig-30 um 0,53 Prozent auf 2627,50 Punkte
vor. Der breiter gefasste Wig-Index
Die Papiere des Versicherers PZU stiegen hingegen um 1,97 Prozent. Geschäftsführer Przemyslaw Dabrowski hatte eine Strategieänderung des Versicherungskonzern angekündigt, die im November veröffentlicht wird. Er will Rückgänge bei den Investmenteinkommen durch höhere Gewinne bei Versicherungs- und Gesundheitsleistungen abfangen.
In Prag stieg der Leitindex PX
Der Moskauer RTS-Interfax-Index
AXC0082 2014-10-03/18:38