
Ein starker Arbeitsmarkt hat der US-Börse
am Freitag Gewinne beschert und den Dow Jones Industrial
Mit 248 000 neuen Stellen außerhalb der Landwirtschaft waren im September in den USA deutlich mehr Arbeitsplätze entstanden als erwartet. Analysten hatten im Durchschnitt mit 215 000 neuen Jobs gerechnet. Der Stellenaufbau in den beiden Vormonaten fiel zudem um insgesamt 69 000 Stellen höher aus als zunächst errechnet. Marktanalyst Joshua Mahony vom Broker Alpari UK war entsprechend positiv überrascht. Da in der Vergangenheit der Monat September eher enttäuscht hatte, war er von einer Zahl unter 210 000 ausgegangen. Zudem sagte er: "Überrascht hat die Märkte wohl aber vor allem die normalerweise eher unspektakuläre Arbeitslosenquote, die unter 6 Prozent gefallen ist." Sie sank auf 5,9 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit Mitte 2008, kurz bevor die Finanzmarktkrise ihren Höhepunkt erreicht hatte.
Weniger stark, aber ebenfalls positiv, war der Einfluss der Daten zum Dienstleistungsektor der USA. Die Stimmung hatte sich im vergangenen Monat auf hohem Niveau gehalten und sich zudem etwas weniger eingetrübt als erwartet.
BANKENWERTE ALS FAVORITEN IM DOW
Zu den Favoriten im Dow zählten die Bankenwerte. Die
JPMorgan-Aktien
Im Blick stand zudem die Pharma- und Medizintechnikbranche. Der
schweizerische Pharmakonzern Novartis
MEDTRONIC UND COVIDIEN SEHR FEST IM S&P 500
Die Papiere von Medtronic
Die Aktien des Implatat-Herstellers Zimmer
Die Facebook-Titel
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0099 2014-10-03/22:26