
ROUNDUP/'FT': Fresenius kommt Kauf von Danone-Sparte näher
LONDON - Fresenius kann sich einem Pressebericht zufolge nun Hoffnungen auf den Kauf des Geschäfts mit medizinischer Ernährung von Danone machen. Die entsprechenden Übernahmegespräche befänden sich in einem fortgeschrittenen Stadium, berichtete die "Financial Times" (FT) am Freitag auf ihrer Internetseite unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Es sei aber immer noch möglich, dass die Verhandlungen über die Sparte, die mit drei Milliarden Euro bewertet werden könnte, scheiterten, hieß es in dem Bericht weiter.
Kreise: Iliad will Angebot für größeren Anteil an Telekom-US-Tochter abgeben
PARIS - Der französische Internet- und Telefonkonzern Iliad will
Kreisen zufolge sein Angebot für die US-Mobilfunktochter der
Deutschen Telekom
Neuer Siemens-Vorstand blickt zurückhaltend auf Kraftwerkgeschäft
FRANKFURT - Der Industriekonzern Siemens
'WSJ': Hewlett-Packard will sich aufspalten
NEW YORK Der Computerkonzern Hewlett-Packard
Kreise: Verkaufsprozess von Sanofi-Medikamenten steht still - Management-Streit
PARIS - Ein Streit im Sanofi-Topmanagement
Anklage prüft neue Beweise gegen Wiedeking wegen Marktmanipulation
STUTTGART - Die Staatsanwaltschaft Stuttgart prüft neue Beweise
gegen den früheren Porsche-Chef
US-Autogewerkschaft gründet Ortsverband für Daimler-Werk
TUSCALOOSA - Angestellte von Mercedes-Benz sollen in Zukunft
auch im US-Werk Tuscaloosa gewerkschaftlich vertreten werden. Mit
Unterstützung der IG Metall und des weltweiten Betriebsrats Daimler
Boeing liefert mehr Flugzeuge aus
CHICAGO - Im Wettstreit der Flugzeug-Hersteller Airbus
Softwarehersteller Nemetschek will für 100 Millionen Dollar in den USA zukaufen
MÜNCHEN - Der Softwarehersteller Nemetschek
PARIS/ROUNDUP: Daimler und Renault-Nissan sparen durch Zusammenarbeit mehr Geld
PARIS - Mehr Kooperation - mehr Ersparnis: Daimler
Weitere Meldungen: - Ex-Metro-Chef Eckhard Cordes zieht in Bilfinger-Aufsichtsrat ein - ROUNDUP/Presse: UBS droht in Frankreich Strafe von fünf Milliarden Euro - Banken fordern von Lufthansa und Eon Strafzinsen auf Guthaben - Billigflieger Easyjet rechnet mit noch mehr Gewinn - Pharmakonzern Novartis darf Tierarzneimittel an Eli Lilly verkaufen - EU-Kommission gibt Facebook grünes Licht für WhatsApp-Kauf - ROUNDUP: Cyberattacke auf JPMorgan: 76 Millionen Haushalte betroffen - EU gibt grünes Licht für weltgrößten Bananenhändler ChiquitaFyffes - EU prüft Übernahme unter US-Implantatherstellern genauer - Neue Bankenaffäre bringt Spaniens Parteien und Gewerkschaften in Not - Kreise: JPMorgan wird nur kleinen Teil der Rohstoffsparte an Mercuria los - Bob Iger bleibt bis 2018 Chef von Walt Disney - Presse: Apple will neue iPads am 16. Oktober vorstellen - PARIS/ROUNDUP: VW-Tochter Lamborghini hofft weiter auf Luxus-Geländewagen - Opel-Mutter GM ruft mehr als 500 000 Fahrzeuge zurück - Landrat: Baugenehmigung für BER-Terminal läuft 2016 aus - Spanien will Kanaren-Volksabstimmung über Erdölsuche verhindern - Brüssel stellt Wettbewerbsuntersuchungen gegen Telekom-Firmen ein - Künftige EU-Wettbewerbskommissarin verfolgt harten Kurs gegen Google - Anwalt droht Google wegen Promi-Nacktbildern mit Klage - Plan B für Saab: Eigner stellen vorläufigen Sanierungsplan vor - ROUNDUP: Prozess gegen Airbus-Manager wegen Insiderhandels in Paris vertagt - ÖVAG wird Abbaueinheit - Neun Regionalbanken, eine steuert Sektor - Neuer Digitalkommissar Oettinger verspricht mehr Datenschutz - Bahn bleibt trotz drohender Lokführerstreiks hart - Ebay baut Logistikzentrum in Halle - ROUNDUP: Untersteller kontra Seehofer - Studie: Höhere Strompreise im Süden - Brandenburg lehnt Mindestabstand bei Windkraftanlagen ab - Kartellamtschef: Uber brachte Bewegung in den Taxi-Markt - ROUNDUP: Käse wird billiger
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/he
AXC0035 2014-10-05/20:35
ISIN: DE0005557508, DE0007236101, US4282361033, FR0000120578, DE000PAH0038, DE0007100000, NL0000235190, US0970231058, DE0006452907, FR0000131906, JP3672400003