
Der Euro
Am Devisenmarkt bleiben die überraschend guten Arbeitsmarktdaten aus den USA weiter das bestimmende Thema. "Damit scheint einer fahrplanmäßigen Normalisierung der US-Geldpolitik nun wirklich nichts mehr entgegen zu stehen", kommentierte Experte Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank. In den USA gibt es immer mehr Hinweise auf eine erste Zinserhöhung seit der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise. Gleichzeitig wird die Goldpolitik in der Eurozone immer weiter gelockert. Die unterschiedliche geldpolitische Ausrichtung gilt am Devisenmarkt als stärkster Treiber für den US-Dollar./jkr/fbr
ISIN EU0009652759
AXC0023 2014-10-06/08:28