
Die Kursschwäche der Bundesanleihen nach dem starken US-Arbeitsmarktbericht erweist sich als kurzfristig. Zu Wochenbeginn geht es im frühen Handel mit dem Dezember-Kontrakt des Bund-Futures bis 8.12 Uhr um 11 Ticks auf 150,05 Prozent nach oben. Das Tageshoch liegt bislang bei 150,05 und das -tief bei 149,93 Prozent. Umgesetzt wurden bisher rund 8.300 Kontrakte. Der BOBL-Futures notiert unverändert bei 127,85 Prozent.
Etwas stützend dürfte der schwache deutsche Auftragseingang wirken. Im August ging es mit den Aufträgen um 5,7 Prozent gegenüber dem Vormonat nach unten - deutlich stärker als ohnehin befürchtet. Die Helaba macht Widerstände im Bereich 150,42/49 aus. Kurse darüber würden Potenzial bis 151,05 eröffnen. Hier liegt die obere Begrenzung der Kurslücke, die im Zuge des Kontraktwechsels vor vier Wochen gerissen wurde. Erste Unterstützungen zeigten sich bei 149,21 und 148,78 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
October 06, 2014 02:21 ET (06:21 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.