
SCOUT24 - Der Internetportalbetreiber Scout24 steht offenbar kurz vor einem Börsengang. Noch in dieser Woche wird das Unternehmen, zu dem Portale wie Immobilien-Scout24 und AutoScout24 gehören, Details dazu mitteilen, heißt es aus Finanzkreisen. Dabei könnten sich die bisherigen Eigentümer von 25 Prozent ihrer Anteile trennen, 500 bis 700 Millionen Euro wollen sie dafür angeblich haben. (Welt S. 15)
HANSE MERKUR - Der Versicherer Hanse Merkur könnte den umstrittenen Webportalbetreiber Unister mit Millionenkrediten unterstützt haben. Die Verbraucherschützer monieren den möglichen Interessenkonflikt. (Handelsblatt S. 28)
SCHOELLER-BLECKMANN - Der Ölpreis ist in vier Monaten um 20 Prozent gefallen. Gerald Grohmann, Vorstandschef der österreichischen Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment, begründet diesen Einbruch mit der Sorge, dass sich die Krisen konjunkturdämpfend auf die Weltwirtschaft auswirken. Sein Unternehmen profitiere stark vom festen Dollar, sagte er in einem Interview. (Börsen-Zeitung S. 13)
DESERTEC - Vor fünf Jahren startete die Wüstenstromgesellschaft Desertec mit großen Hoffnungen. Jetzt droht dem Zusammenschluss von 35 Konzernen die Abwicklung. (Süddeutsche S. 21)
UNDER ARMOUR - Die Erfolge in den USA haben den Sportartikelkonzern Under Armour selbstbewusst gemacht. Auf dem größten Sportmarkt der Welt hat die Marke Adidas bereits überholt. 23 Quartale in Folge wuchs der Umsatz mehr als 20 Prozent. Jetzt wollen die Amerikaner Deutschland erobern und in drei Jahren unter die Top drei vorstoßen. (Handelsblatt S. 20)
COFACE - Der Kreditversicherer Coface will in Asien, Afrika und Lateinamerika wachsen, sagte Nordeuropa-Chef Téva Perreau in einem Interview. Nach unruhigen Zeiten habe sich Coface nun neu aufgestellt. (Börsen-Zeitung S. 5)
DJG/pi/sha
(END) Dow Jones Newswires
October 08, 2014 00:40 ET (04:40 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.