
Die Bundesregierung prüft angesichts der Konjunkturdelle und Risiken für die Wirtschaft eine Stärkung von Investitionen auch in Deutschland. "Wir müssen Investitionen eine höhere Priorität einräumen", sagte Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Donnerstag in Washington vor der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Konjunkturprogrammen mit neuen Schulden erteilte Schäuble erneut eine Absage. Höhere Defizite für mehr Wachstum seien der falsche Weg. Es mache keinen Sinn, immer neue hohe Milliarden-Programme ins Schaufenster zu stellen. Notwendig seien Strukturreformen. Regeln wie der EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt müssten eingehalten werden.
Das Vertrauen von Investoren dürfe nicht erschüttert werden. Er rede lieber von "Haushaltsdisziplin" statt von "Sparkurs", sagte Schäuble auf einer Podiumsdiskussion./sl/DP/jsl
AXC0165 2014-10-09/16:05