
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, hat Staaten mit lahmender Konjunktur zu mehr Infrastrukturausgaben ermutigt. "Das kann ein guter Weg sein, um kurzfristig das Wachstum zu unterstützen", sagte sie am Donnerstag in Washington. Auch seien solche Investitionen hilfreich, da sie die Angebotsseite anregen könnten. In der Folge würden auch die Staatshaushalte von einer besseren Konjunktur profitieren. Sie hoffe, die Staaten, für die solche Maßnahmen angemessen sind, bei der Jahrestagung des IWF und der Weltbank von ihrer Sicht überzeugen zu können. Das Treffen der 188 Mitgliedsländer beginnt an diesem Freitag in Washington./mcm/DP/jsl
AXC0197 2014-10-09/17:24
© 2014 dpa-AFX