
Die Sozialversicherung in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2014 ein Minus von 2,4 Milliarden Euro gemacht. Damit fällt das Defizit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 700 Millionen Euro niedriger aus, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Einnahmen von 270,6 Milliarden Euro standen Ausgaben von 273,0 Milliarden Euro gegenüber. Die Sozialversicherung umfasst unter anderem die allgemeine Rentenversicherung, die soziale Pflegeversicherung, die gesetzliche Krankenversicherung und die Bundesagentur für Arbeit.
Größter Posten war die Rentenversicherung, dort wurde ein Überschuss von 1,6 Milliarden Euro erwirtschaftet. Bei der Krankenversicherung stand unter dem Strich ein Minus von 3,9 Milliarden Euro./lin/DP/bgf
AXC0033 2014-10-10/09:01