
EZB: Ergebnisse umfassender Bankenprüfung kommen am 26. Oktober
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Ergebnisse ihrer umfassenden Prüfung von Bankbilanzen am 26. Oktober 2014 veröffentlichen. Wie die EZB mitteilte, ist die Veröffentlichung für 12.00 Uhr geplant. Neben den Ergebnissen für 130 einzelne Institute will die Zentralbank außerdem einen übergreifenden Bericht veröffentlichen.
Die Angst der Fed bedroht die Strategie der EZB
Irgendwo bei der Europäischen Zentralbank (EZB) dürfte eine Warnleuchte heftig blinken: Der Euro hat einen Sprung getan. Das ist tatsächlich ein Problem. Die EZB setzt auf einen schwächeren Euro, um die Inflation wieder in Gang zu bringen und von dem Tiefpunkt 0,3 Prozent wegzukommen. Zum Teil setzt die EZB bei ihrer Therapie des schwächeren Euro auf eine Divergenz in der Geldpolitik zwischen den USA und der Eurozone. Wenn die Fed jetzt die Straffung wieder auf Eis legt, dann verliert ihr Ansatz an Kraft.
Banken tilgen weitere 5,9 Mrd Euro aus Dreijahrestendern
Die Banken des Euroraums zahlen weiterhin vorzeitig Geld aus den zwei dreijährigen Refinanzierungsgeschäften der Europäischen Zentralbank (EZB) zurück. Nach Mitteilung der EZB sollen kommende Woche insgesamt 5,9 Milliarden Euro getilgt werden, nach zuletzt 2,3 Milliarden Euro. Insgesamt werden die Banken per 15. Oktober nun 679,9 (zuvor: 674,0) Milliarden Euro zurückgezahlt haben.
Bundesregierung erwartet sehr verhaltene Konjunkturentwicklung
Nach den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten hat auch die Bundesregierung eine nur schleppende Entwicklung der deutschen Konjunktur prognostiziert. Sie wird wohl bei ihrer eigenen Prognose am kommenden Dienstag ebenfalls eine deutliche Abwärtsrevision vornehmen, rechnet jedoch mit einem Wiedererstarken der Konjunktur, falls sich die gegenwärtige Verunsicherung legt.
Börsen fahren Achterbahn wie 2011
Vieles fühlt sich wieder wie 2011 an. Die Volatilität hat die Finanzmärkte schnell und plötzlich wieder im Griff. Am Donnerstag waren die extremen Schwankungen besonders deutlich. Der Dow Jones Industrial Average verlor mehr als 300 Punkte bei den Tiefstständen am Donnerstag. Grund waren die Sorgen der Anleger angesichts des sich verlangsamenden Weltwirtschaftswachstums.
Friedensnobelpreis für Kinderrechtler Malala und Satyarthi
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die pakistanische Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai und den Kinderrechtler Kailash Satyarthi aus Indien. Die beiden werden für ihren Kampf gegen die Unterdrückung von Kindern und Jugendlichen und ihren Einsatz für das Recht auf Bildung für alle Kinder ausgezeichnet, wie das Nobelkomitee am Freitag in Oslo verkündete.
Slowenien nominiert Neu-Politikerin für EU-Kommission
Slowenien hat die bisherige Vize-Regierungschefin Violeta Bulc als neue Kandidatin für einen Posten in der EU-Kommission nominiert. Das teilte Außenminister Karl Erjavec in Ljubljana mit, nachdem die bisherige Kandidatin Alenka Bratusek am Vortag ihre Bewerbung zurückgezogen hatte. Das EU-Parlament hatte Bratusek nach ihrer Anhörung abgelehnt.
Südkorea glaubt an intakte Herrschaft Kim Jong Uns
Südkorea glaubt, dass die Führung in Nordkorea unter Kim Jong Un weiter intakt ist, obwohl der junge Diktator seit über einen Monat aus der Öffentlichkeit verschwunden ist und auch bei den Feiern zur Parteigründung fehlte. Südkoreanische Regierungsvertreter und Analysten vermuten, dass Kim wegen gesundheitlicher Probleme behandelt wird, die auf sein Übergewicht zurückgehen.
Italien/Industrieproduktion Aug +0,3% gg Vm, -0,7% gg Vj
Portugal Verbraucherpreise Sep +0,6% gg Vm, -0,4% gg Vj
Portugal HVPI Sep +0,5% gg Vm, unverändert gg Vj
GB/Handelsbilanz Aug Defizit 9,1 Mrd GBP
GB/Handelsbilanz Juli revidiert Defizit 10,4 Mrd GBP nach vorläufig Defizit 10,2 Mrd GBP
GB/Handelsbilanz Aug PROGNOSE: Defizit 9,7 Mrd GBP
Norwegen Verbraucherpreise ex Energie, Steuern Sep +0,5% gg Vm
Norwegen Verbraucherpreise ex Energie, Steuern Sep +2,4% gg Vj
Norwegen Verbraucherpreise ex Energie, Steuern Sep PROG: +0,8% gg Vm, +2,6% gg Vj
Norwegen Verbraucherpreise Sep +0,5% gg Vm, +2,1% gg Vj
DJG/DJN/WSJ/AFP/apo
(END) Dow Jones Newswires
October 10, 2014 07:30 ET (11:30 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.