
Die Erholung am deutschen Aktienmarkt
währte nur kurz: Die Zeichen für den Dax stehen am Dienstagmorgen
wieder leicht auf Verlust. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator
für den deutschen Leitindex stand eine knappe Stunde vor
Sitzungsbeginn 0,48 Prozent tiefer bei 8769,75 Punkten. Ähnlich
dürfte der Handelsauftakt für den Eurozonen-Leitindex verlaufen: Der
Future auf den EuroStoxx 50
Nach den starken Verlusten der vergangenen Woche hatte sich der Dax am Montag wieder etwas gefangen. Doch könnte sich diese positive Kursbewegung als kurzes Intermezzo erweisen, befürchten Beobachter, denn die Sorgen um die Weltkonjunktur und die Wirksamkeit der Notenbanken-Politik seien deshalb nicht verschwunden.
Für neue Enttäuschung dürften hierzulande weitere Verluste an
der Wall Street sorgen. Der marktbreite S&P-500-Index
ZEW-INDIKATOR UND INDUSTRIEPRODUKTION EUROZONE
Auf der Konjunkturseite dürften an diesem Dienstag vor allem die
Industrieproduktion der Eurozone und die ZEW-Konjunkturerwartungen
im Mittelpunkt des Interesses stehen. Dirk Gojny von der
National-Bank erwartet einen deutlichen Rückgang des ZEW-Indikators.
Im späteren Handelsverlauf richten sich dann alle Augen auf die USA,
wo unter anderem die Großbanken JPMorgan
Unter den Einzelwerten in Deutschland dürften Leoni
ILIAD BLÄST ÜBERNAHMEVERSUCH VON T-MOBILE US AB
Papiere der Deutschen Telekom
Daneben könnten noch einige Analystenkommentare für Bewegung
sorgen. So strich etwa die US-Bank Merrill Lynch ihre Kaufempfehlung
für den Konsumgüterkonzern Henkel
ISIN DE0008469008 EU0009658145
AXC0026 2014-10-14/08:19