
Irlands Regierung schafft eine der
bekanntesten Möglichkeiten zum Steuersparen ab: Ab 2015 können
Firmen nicht mehr in Irland registriert sein, ohne dort Steuern zu
zahlen. Wer bereits profitiert, bekommt allerdings eine
Übergangsfrist bis 2020, wie der irische Finanzminister Michael
Noonan am Dienstag erklärte. Den "Double Irish", den "Doppelten
Iren", nutzen bisher oft US-Unternehmen wie etwa Apple
"Ich schaffe die Möglichkeit für Firmen ab, den "Double Irish" zu nutzen, indem ich unsere Regeln so ändere, dass alle in Irland registrierten Unternehmen auch ihren Steuerwohnsitz dort haben müssen", sagte Noonan. Dadurch werde Investoren Sicherheit über die Unternehmenssteuer in Irland für das nächste Jahrzehnt gegeben. Die Regelung war in Europa seit Jahren kritisiert worden./ted/DP/jkr
ISIN US38259P7069 US0378331005
AXC0217 2014-10-14/17:15