
Von Hans Bentzien
Der Umsatzzuwachs im deutschen Einzelhandel ist im August deutlich weniger stark als bisher angenommen gewesen. Nach Mitteilung der Deutschen Bundesbank stiegen die Umsätze gegenüber dem Vormonat preis- und saisonbereinigt um 1,5 Prozent. Vorläufig war ein Zuwachs von 2,5 Prozent gemeldet worden. Den Rückgang im Juli korrigierte die Statistiker auf 0,9 (zuvor: 0,8) Prozent. Im Durchschnitt der Monate Juli und August lagen die Einzelhandelsumsätze damit um 0,4 Prozent über dem Niveau des zweiten Quartals.
Der private Konsum gilt derzeit als wichtige Stütze der deutschen Konjunktur, nachdem Produktion und Exporte im August deutlich gesunken sind. Allerdings stehen die Einzelhandelsumsätze für nicht mal die Hälfte des privaten Konsums und sind zudem sehr revisionsanfällig, wie auch das Beispiel der August-Daten zeigt.
Vorläufige Umsatzzahlen für September wird das Statistische Bundesamt am 31. Oktober veröffentlichen.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@wsj.com
DJG/hab/cln
(END) Dow Jones Newswires
October 14, 2014 11:51 ET (15:51 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.