
PORSCHE - Das Landgericht Hannover erwägt im Schadensersatzprozess um den Sportwagenhersteller Porsche Vernehmungen. Damit halten Richter erstmals Milliardenansprüche der Fonds für denkbar. Es könnte in eine Beweisaufnahme einsteigen, die herausfinden soll, ob Porsche damals den Kapitalmarkt belogen hat. (FAZ S. 22)
METRO - Media-Saturn, die Elektronikkette des Handelskonzerns Metro, sieht Wachstumschancen im stationären Geschäft als auch beim Online-Handel. Firmenchef Pieter Haas und Einkaufsvorstand Klaus-Peter Voigt wollen innerhalb von drei Jahren das Online-Geschäft von 7 auf 10 Prozent des Umsatzes erhöhen, sagten sie in einem Interview. (Süddeutsche S. 20)
BILFINGER - Ex-Metro-Vorstandschef Eckhard Cordes kehrt im November zurück in die Konzernwelt. Als Vertreter des Großaktionärs Cevian Capital soll er im Aufsichtsrat des Baukonzerns Bilfinger helfen, den Konzern aus den Schlagzeilen zu bringen. (Handelsblatt S. 54)
MVV - Der Energieversorger MVV Energie übernimmt die Mehrheit am angeschlagenen Windparkbauer Juwi. Für rund 120 Millionen Euro soll der Stadtwerkekonzern mindestens 50,1 Prozent der Anteile erhalten, heißt es. (Handelsblatt S. 18)
BOSCH - Der Mischkonzern Bosch startet eine Motorrad-Offensive. Er sieht einen Milliardenmarkt und produziert ein Antriebssystem für Zweiräder. Dabei stehen die Schwellenländer im Fokus der Strategie. (Handelsblatt S. 24)
VAUDE - Der Bergsport-Ausrüster Vaude will bis 2015 zur umweltfreundlichsten Marke der Branche werden. Vorstandschefin Antje von Dewitz führt das Unternehmen mit unkonventionellen Mitteln. (Süddeutsche S. 18)
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/pi/mgo
(END) Dow Jones Newswires
October 15, 2014 00:27 ET (04:27 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.