
Die spanische Bankerfamilie March, der
Infrastrukturkonzern Ferrovial
Aena betreibt in Spanien 48 Flughäfen, darunter die großen Airports in Madrid und Barcelona. Das Unternehmen ist nach Angaben des Verkehrsministeriums die größte Flughafengesellschaft der Welt. 21 Prozent der Anteile sollen an die drei Hauptaktionäre gehen. Wie die staatliche Aena-Muttergesellschaft Enaire am Mittwoch mitteilte, übernimmt die March-Familie 8,0 Prozent, Ferrovial und der britische Fonds TCI erhalten je 6,5 Prozent.
Der genaue Preis wird sich nach dem Ergebnis des Börsengangs von Aena richten. Die Regierung will im November weitere 28 Prozent der Aena-Anteile an die Börse geben. 51 Prozent sollen in Staatsbesitz bleiben. Die Privatisierung ist die größte seit mehr als 15 Jahren in Spanien. Sie könnte nach Schätzungen der Zeitung "El País" dem Staat zwischen 3,6 und 4,0 Milliarden Euro einbringen./hk/DP/fbr
ISIN DE0005773303 ES0162601019
AXC0113 2014-10-15/11:26