
ROUNDUP 2: Indischer Billigflieger verschafft Airbus Rekordauftrag
NEU DELHI/TOULOUSE - Der europäische Flugzeugbauer Airbus
ROUNDUP: Toyota erneut mit Massenrückruf
TOKIO - Der weltgrößte Autobauer Toyota
Milliardenstrafe drückt Gewinn der Bank of America
CHARLOTTE - Eine Milliardenstrafe wegen dubioser
Hypothekendeals vor der Finanzkrise hat tiefe Löcher in die Bilanz
der Bank of America
ROUNDUP 2/Nach Lokführern: Am Donnerstag Piloten-Streik bei Germanwings
FRANKFURT - Kurz nach den Lokführern wollen am Donnerstag die
Piloten der Lufthansa-Tochter
ROUNDUP: ProSiebenSat.1 blickt optimistischer auf 2014 - Aktie zieht deutlich an
MÜNCHEN - ProSiebenSat.1
ROUNDUP: Statoil-Chef Helge Lund geht zur BG Group
OSLO - Nach zehn Jahren an der Spitze des norwegischen Öl-
und Gaskonzerns Statoil
Deutsche Telekom stellt neue Festnetz-Tarife vor - 'viele Neukunden sparen'
BONN - Die Deutsche Telekom
Danone steigert Umsatz - Babynahrung in China gefragt
PARIS - Beim Lebensmittelkonzern Danone
ROUNDUP: Rhön hofft bei Aktienrückkauf auf Ausstieg strategischer Investoren
BAD NEUSTADT A.D. SAALE - Der Klinikbetreiber Rhön
Abbvie stellt Übernahme von Shire in Frage - Aktie bricht ein
HAMPSHIRE/NEW YORK - Die eigentlich schon sicher geglaubte
Übernahme des irisch-britischen Pharmakonzerns Shire
Chipzulieferer ASML enttäuscht im dritten Quartal - Prognose steht trotzdem
VELDHOVEN - Europas größter Chipzulieferer ASML
ROUNDUP: Intel mit Rekordabsatz und starkem Gewinnplus
SANTA CLARA - Der Halbleiter-Konzern Intel
Weitere Meldungen: -Behörde stimmt zu: Briefporto der Deutschen Post steigt zum Jahreswechsel -Koalition will mehr Panzer und rasche Entscheidung über Luftabwehr -Apple und Facebook bezahlen Mitarbeiterinnen Einfrieren von Eizellen -Führungswechsel bei Fluggesellschaft Germania -Rechnungshof: Aufsichtsrat des Hauptstadtflughafens mit Fachleuten besetzen -Vattenfall will 4,7 Milliarden Euro für Atomausstieg -ROUNDUP: Rüstungsexporte unter Gabriel kaum gebremst -ROUNDUP/Verbraucherzentralen: Telefonwerbung weiter ein Ärgernis -Tata Steel will sich von Langstahlgeschäft in Europa trennen -Aktienrückkauf: Rhön bietet 25,18 Euro je Anteilschein -Nordzucker-Gewinn im ersten Geschäftshalbjahr massiv eingebrochen -Karmann-Streit um 160 Millionen Euro vor BGH -Streik beschert Fernbussen und Taxen mehr Fahrgäste -Deutsche Telekom muss 70 Millionen Euro EU-Strafe bezahlen -Verbraucherzentralen: Telefonwerbung weiter ein Ärgernis -Oettinger: EU auf Ausfall russischer Gaslieferungen vorbereitet -Rüstungsexporte auf hohem Niveau - Kabinett beschließt Bericht -Privatisierung spanischer Flughäfen: Hauptaktionäre ausgewählt -Dürr schließt Übernahme von Homag ab -Energiekonzern Dong investiert in Stützpunkt Norddeich -'Hypotopia' veranschaulicht Hypo-Alpe-Adria-Debakel -SPORT: Online-Sportsender sportdeutschland.tv erhält Sendelizenz -ROUNDUP: Spielepreis geht an 'Russian Railroads' und 'Feuerdrachen' -Lenze steigert Ergebnis deutlich -Bankenbehörde EBA schließt Schlupfloch für Banker-Boni -Minister Dobrindt: Kein generelles Nachtflugverbot in Deutschland -Bayern will gegen Abwicklung der HGAA vorgehen -Ökostrom-Umlage sinkt auf 6,17 Cent je Kilowattstunde -Dobrindt: Kein generelles Nachtflugverbot in Deutschland -Chiphersteller Qualcomm kauft Bluetooth-Pionier CSR -Rio Tinto will trotz Preisverfall Dividende steigern - Förderung wächst -Metro-Tochter Media-Saturn drosselt Expansionstempo und baut online aus -Schwan-Stabilo schwimmt weiter auf Rekordwelle
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/fbr
AXC0206 2014-10-15/15:20
ISIN: NL0000235190, JP3633400001, US0605051046, DE0008232125, DE000PSM7770, LU0061462528, NO0010096985, GB0008762899, DE0005557508, FR0000120644, DE0007042301, US4581401001