
In den USA ist die Industrieproduktion im September deutlich stärker gestiegen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat sei sie um 1,0 Prozent geklettert, teilte die US-Notenbank am Donnerstag mit. Bankvolkswirte hatten lediglich mit einem Zuwachs um 0,4 Prozent gerechnet. Im Vormonat war die Produktion noch um revidierte 0,2 (zunächst -0,1) Prozent gefallen.
Die Kapazitätsauslastung der Unternehmen stieg merklich an. Sie lag im September bei 79,3 Prozent und damit 0,6 Punkte höher als im Vormonat. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg auf 79,0 Punkte gerechnet.
"Die Zahlen unterstreichen, dass die US-Wirtschaft mit Kraft das dritte Quartal beenden konnte", kommentierte Volkswirt Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) die Zahlen. Die hohe Dynamik des zweiten Quartals dürfte aber nicht wieder erreicht werden. "Auch der Anstieg der Kapazitätsauslastung ist positiv zu werten, stützt dies doch die Investitionsperspektiven."
Die Daten im Überblick:
September Prognose Vormonat Industrieproduktion +1,0 +0,4 -0,2r Kapazitätsauslastung 79,3 79,0 78,7r
(r=revidiert; Angaben in Prozent)
/jsl/jkr
AXC0201 2014-10-16/15:34