
Europas Börsen haben am Donnerstag ihre
Tagesverluste deutlich eindämmen können. Der EuroStoxx 50
Zum Schluss stand der Leitindex der Eurozone noch 0,62 Prozent
im Minus bei 2874,65 Punkten, blieb damit aber auf dem niedrigsten
Niveau seit über einem Jahr. Zur Wochenmitte hatte das
Börsenbarometer seinen zweitägigen Stabilisierungsversuch jäh
beendet. Für den Cac-40-Index
Wie sehr unter Druck die europäische Wirtschaft derzeit steht, zeigten die jüngsten Nachrichten: So hatte sich die Inflation im Euroraum weiter abgeschwächt: Die jährliche Inflationsrate war im September auf 0,3 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit Oktober 2009 gefallen. Zudem war der Überschuss in der Leistungsbilanz der Währungszone gesunken.
Von der US-Wirtschaft kamen dagegen zuletzt wieder positive Signale. Zudem empfahl der Chef der regionalen Notenbank von St. Louis, James Bullard, der US-Notenbank Fed, das Ende der lockeren Geldpolitik zu verschieben, auch wenn die Fundamentaldaten stark geblieben seien.
Europaweit ging es vor allem für die Aktien aus dem Bankensektor
abwärts. Im Stoxx Europe 600 war der Subindex
Die Berichtssaison zum dritten Quartal nimmt derweil langsam
Fahrt auf. Negativ heraus ragten dabei die Aktien von Nestle
Für die Aktien von Roche
In London gaben die Titel von British Sky Broadcasting
Am Ende des britischen Leitindex "Footsie" knüpften die
Anteilsscheine von Shire Pharmaceuticals
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145
AXC0259 2014-10-16/18:35