
Leicht erholt vom kräftigen Absturz in der zweiten Tageshälfte am Donnerstag sind die deutschen Renten-Futures am Freitag in den Handel gestartet. Der Dezember-Kontrakt des Bund-Futures steigt gegen 8.38 Uhr um 4 Ticks auf 151,16 Prozent. Dies sei jedoch nur auf Eindeckungen zurückzuführen, heißt es im Handel. Nach einem erneuten Versuch am Vortag, auf ein Allzeithoch zu springen, sorgten Aussagen von Fed-Mitglied James Bullard für einsetzende kräftige Gewinnmitnahmen. Laut Bullard könnte die US-Notenbank das eigentlich nun auslaufende Anleihekaufproramm womöglich doch fortsetzen. Der Bund brach darauf um mehr als einen ganzen Prozentpunkt von über 152 auf 151 Prozent ein.
Das Tageshoch liegt bislang bei 151,26 Prozent und das Tagestief bei 151,08 Prozent. Umgesetzt wurden rund 33.000 Kontrakte. Der BOBL-Futures gewinnt 1 Tick auf 127,95 Prozent.
DJG/mod/gos
(END) Dow Jones Newswires
October 17, 2014 02:44 ET (06:44 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.