
(Wiederholung: Im ersten Absatz wurde vor dem Zitat ein zusätzlicher Satz eingefügt (Geplant sei auch, das bereits bestehende Netz an Paketannahme- und -abgabestellen zu erweitern). UPS stellte damit klar, dass Italien und Polen insgesamt schon im Netzwerk des Unternehmens enthalten sind, dort nun aber auch Paketannahme- und abgabestellen hinzukommen.)
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Angesichts des boomenden Onlinehandels
steht der US-Paketdienst UPS
Insgesamt wolle UPS umgerechnet knapp 784 Millionen Euro in Europa investieren. Der grenzüberschreitende Internethandel dürfte bis 2020 sieben Mal so schnell wachsen wie das weltweite Wirtschaftswachstum, schätzten die Manager. Im ersten Halbjahr 2014 habe UPS in Europa über die Grenzen hinweg 15 Prozent mehr Pakete ausgeliefert./mb/DP/stb
ISIN US9113121068
AXC0065 2014-10-20/10:15