
Von Ben Edwards und Brian Blackstone
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Montag wie angekündigt mit dem Ankauf von Covered Bonds begonnen. Das bestätigte ein Sprecher auf Anfrage. Nach Aussage einer informierten Person kaufte die EZB kurzlaufende Papiere von Emittenten unterschiedlicher Nationalität in Tranchen von rund 25 Millionen Euro. Covered Bonds sind mit Krediten hinterlegte Wertpapiere, die wegen ihrer hohen Deckung als besonders sicher gelten.
Der Ankauf dieser Papiere ist Teil eines größeren Programms, mit dem die EZB Wirtschaft und Kreditvergabe im Euroraum ankurbeln will, da Inflation und Inflationserwartungen derzeit sehr niedrig sind. Neben Covered Bonds wird sie auch Kreditverbriefungen (ABS - Asset-backed securities) ankaufen und Repo-Geschäfte mit bis zu vierjähriger Laufzeit begeben.
Mit diesen Maßnahmen will sie ihre Bilanzsumme nach Aussage von Präsident Mario Draghi auf das Volumen erhöhen, das sie Anfang 2012 hatte. Beobachter gehen davon aus, dass sich dazu Vierjahreskredite und Wertpapierankäufe auf 700 bis 1.000 Milliarden Euro summieren müssten.
Das Volumen der wöchentlichen Wertpapierankäufe wird die EZB ab kommender Woche immer Montags mit Stichtag Freitag veröffentlichen: https://www.ecb.europa.eu/mopo/implement/omo/html/index.en.html
Analysten gehen davon aus, dass die EZB hohe Gebote für Covered Bonds abgeben muss, um die im Finanzsektor gefragten Papiere überhaupt in der gewünschten Größenordnung zu bekommen. Ihr vorheriges Ankaufprogramm hatte die EZB bei noch nicht einmal der Hälfte des Zielvolumens eingestellt.
Kontakt zu den Autoren: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/hab/cln
(END) Dow Jones Newswires
October 20, 2014 09:49 ET (13:49 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.