
Der Züricher Aktienmarkt hat am Montag die anderen europäischen Börsen abgehängt. Während es an vielen Börsenplätzen nach unten ging, wurden am schweizerischen Markt kleine Gewinne verbucht. Händler sagten, die Erholungsbewegung vom Ende der vergangenen Woche habe sich noch etwas fortgesetzt, indem Teilnehmer die gesunkenen Kurse zum Einstieg genützt hätten. Der SMI gewann 0,4 Prozent auf 8.283 Punkte. Umgesetzt wurden 55,0 (84,4) Millionen Aktien.
Gesucht waren Bankenwerte. So gewannen Credit Suisse 0,7 Prozent und UBS 0,3 Prozent. Vor allem die defensiven Schwergewichte sorgten für ein Plus im Leitindex. So gewannen Roche 0,3 Prozent, Novartis 0,7 Prozent und Nestle 0,8 Prozent. Transocean setzten ihre Abwärtsfahrt fort und verloren weitere 5 Prozent. Die Analysten von Cowen hatten die Akte vergangene Woche abgestuft.
Kontakt zum Autor: ralf.zerback@wsj.com
DJG/raz/smh
(END) Dow Jones Newswires
October 20, 2014 11:45 ET (15:45 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.