
"Lübecker Nachrichten" zur Konjunktur:
"Von der EZB ist keine Nothilfe mehr zu erwarten, sollte die Konjunktur ernsthaft einbrechen. Die Notenbanker haben die Finanzmärkte bereits mit einer Geldschwemme zu Mikrozinsen geflutet, noch mehr geht nicht. Viel bewirkt hat es in den Krisenländern nicht. Warum also sollte jetzt ein im Vergleich dazu kleiner staatlicher Geldschauer in Deutschland den großen konjunkturellen Wetterumschwung in Europa bringen? Deutschland braucht mehr Investitionen in die Infrastruktur. Aber das wird nicht den Rest des Kontinents nach vorne bringen. Wesentliche Ursache für die Wachstumsschwäche unserer Nachbarn sind die dort allzu lange aufgeschobenen Strukturreformen."/DP/jha
AXC0010 2014-10-21/05:35
© 2014 dpa-AFX