
DAIMLER - Vor Kurzem kaufte Audi die italienische Motorradmarke Ducati, nun verhandelt der Automobilhersteller Daimler über eine Beteiligung an MV Agusta. Die Gespräche stehen dem Vernehmen nach kurz vor dem Abschluss. Mit dem Geld aus Stuttgart wollen die Italiener die Expansion finanzieren. (Süddeutsche S. 21)
SAP - "Wir bekennen uns klar zum Cloud-Computing", sagte Bill McDermott, Vorstandschef des Softwarekonzerns SAP,l und lässt sich vom Kurzverfall nicht beirren. "Wir werden unsere Gewinne steigern", sagte er weiter. (Handelsblatt S. 19/Börsen-Zeitung S. 9)
INFINEON - "Wir sind grundsätzlich immer bereit für Übernahmen", sagte Reinhard Ploss, Vorstandschef des Chipherstellers Infineon, in einem Interview. International Recutifier ergänze Infineon gut in den Regionen, vor allem in den USA, sagte er weiter. (Handelsblatt S. 4)
RUSAL - Der weltgrößte Aluminiumproduzent Rusal rechnet nach der Erholung im bisherigen Jahresverlauf auch langfristig mit weiter steigenden Aluminiumpreisen. "Der Aufwärtstrend ist intakt", sagte Ulrich Schridde, der europäische Vertriebsdirektor des Konzerns. (Börsen-Zeitung S. 10)
GE - Der Mischkonzern General Electric (GE) will Windräder revolutionieren. Stahlelemente sollen die Kosten drastisch senken. (Handelsblatt S. 21)
DJG/pi/brb
(END) Dow Jones Newswires
October 21, 2014 00:38 ET (04:38 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.