
Österreichs Wirtschaft kommt auch in der zweiten Jahreshälfte nicht in Schwung. Die Wirtschaftsleistung dürfte im Gesamtjahr nur um 0,8 Prozent wachsen. Das geht aus dem Konjunkturindikator der Österreichischen Nationalbank (OeNB) hervor, der auf Lkw-Fahrleistungsdaten basiert. Ende August hatte die OeNB ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr bereits um 0,7 Prozentpunkte auf 0,9 Prozent kräftig gesenkt.
Die Güterexporte dürften gemäß OeNB-Exportindikator im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr stagniert haben und im Vergleich zum zweiten Quartal 2014 sogar zurückgegangen sein. Der OeNB-Konjunkturindikator vom Oktober signalisiert daher ein Wachstum der österreichischen Wirtschaft im dritten und vierten Quartal 2014 um nur 0,1 Prozent bzw. 0,2 Prozent gegenüber dem jeweiligen Vorquartal. Als Ursachen für die Konjunkturflaute nennt die Nationalbank die anhaltende Konjunkturschwäche im Euroraum und den Russland-Ukraine-Konflikt./ivn/itz/APA/jkr
AXC0117 2014-10-21/12:51