Anzeige
Mehr »
Freitag, 09.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Rallye naht! Die Wette eines Milliardärs auf die Zukunft des Kupfers...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
175 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Eurozone: Unternehmensstimmung hellt sich leicht auf

Finanznachrichten News

Lichtblick für den angeschlagenen Euroraum: Die Stimmung in den Unternehmen bessert sich etwas. Wie das Forschungsinstitut Markit am Donnerstag mitteilte, stieg der von ihr erhobene Einkaufsmanagerindex im Oktober um 0,2 Punkte auf 52,2 Zähler. Das ist der erste Anstieg seit drei Monaten. Bankvolkswirte hatten dagegen einen Rückgang auf 51,5 Punkte erwartet. In den großen Volkswirtschaften Deutschland und Frankreich läuft die Entwicklung jedoch weiter auseinander. Der Euro stieg nach den Daten auf ein Tageshoch.

Markit-Chefökonom Chris Williamson gab sich trotz der Aufhellung wenig zuversichtlich: Zahlen zum Bestellungseingang und zur Auftragslage zeigten, dass der Währungsraum vor einem neuen Abschwung stehen könnte. Den Daten nach hellte sich die Stimmung jedoch in der Industrie auf, bei den Dienstleistern blieb sie unverändert. Im Verarbeitenden Gewerbe stehen die Zeichen wieder auf Wachstum.

Frankreich hinkt Deutschland nach wie vor sichtlich hinterher. In der zweitgrößten Euro-Volkswirtschaft trübte sich die Stimmung weiter ein. In Deutschland besserte sich die Stimmung in der Industrie spürbar, im Servicesektor dagegen verschlechterte sie sich.

Region/Index         Oktober     Prognose       Vormonat

EURORAUM
Gesamt                 52,2         51,5           52,0
Verarb. Gew.          50,7         49,9           50,3
Dienste                 52,4         52,0           52,4

DEUTSCHLAND
Verarb. Gew.          51,8          49,5           49,9
Dienste                 54,8          55,0           55,7

FRANKREICH
Verarb. Gew.          47,3          48,5           48,8
Dienste                 48,1          48,1           48,4

(Angaben in Punkten)

/bgf/fr

AXC0084 2014-10-23/10:28

© 2014 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.