
Der deutsche Aktienmarkt durchlebt am Donnerstagvormittag ein Wechselbad der Gefühle. Haben den DAX zunächst schwache Einkaufsmanagerindizes aus Frankreich 1,1 Prozent ins Minus gedrückt, dreht der deutsche Leitindex mit besser als erwartet ausgefallenen Einkaufsmanagerdaten aus Deutschland und der Eurozone kräftig ins Plus. Die schwachen französischen Daten scheinen damit überwunden.
Die gute überraschend gute Entwicklung in der Eurozone dürfte zu einem signifikanten Teil auf Deutschland zurückzuführen sein. Während sich die Wirtschaft hier wieder zu beleben scheint, bleibt Frankreich der "kranke Mann" Europas. Aktuell klettert der DAX um 0,7 Prozent auf exakt 9.000 Punkte, der Euro-Stoxx-50 zieht in gleicher Größenordnung an. Auch der Euro kommt von seinen Tagestiefs zurück.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf/smh
(END) Dow Jones Newswires
October 23, 2014 04:31 ET (08:31 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.